help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
001
About me
Hi, ich bin Sabine, seit vier Jahren Marketing und Social Media Managerin bei Südtirol Privat. Meine Kolleginnen beschreiben mich als offen, fröhlich, unternehmungslustig und absoluter Südtirol-Fan! Und DAS bin ich definitiv. Draußen fühle ich mich nämlich am wohlsten! Das Gefühl Südtirol, meine schönsten Erlebnisse und Eindrücke teile ich von Herzen gerne mit euch - hier in der Rubrik Sabine drzehlt! Was mir an unserem Land am meisten gefällt? Die wunderschönen Sonnenauf- und Untergänge in den Bergen. Und euch? Kommt doch mit auf meine Reise durch das schöne Land Südtirol!
loader
Südtirols Waalwege sind zu jeder Jahreszeit ein berauschendes Landschaftserlebnis und laden zum Wandern, Spazieren und Genießen ein. In diesem Blogbeitrag erwartet euch die Qual der Wege-WAAL;)

Habt ihr schon mal was von den Südtiroler Waalwegen im Vinschgau und im Meraner Land gehört? Nein? Dann werdet ihr hier gleich mit allen Wassern gewaschen – natürlich ohne nass zu werden!

Entlang alter Wasser- und Wissensschätze
Zuerst aber ein klein wenig Geschichte: Waale sind künstlich angelegte Bewässerungsanlagen, die die Menschen in bestimmten Regionen Südtirols bereits vor Jahrhunderten für die Wasserversorgung der Äcker und teilweise auch ihrer Höfe anlegten. Besonders in niederschlagsarmen Gegenden wie im Vinschgau wurden diese Anlagen zu einem ausgeklügelten, weitläufigen Bewässerungsnetz ausgebaut – teilweise wurde das Wasser so über eine Strecke von 600 km geleitet! Viele dieser Bewässerungskanäle sind auch heute noch in Betrieb.
Direkt entlang der Waale verlaufen Wege – die sogenannten Waalwege. Diese dienten schon immer dazu, anfallende Wartungsarbeiten zu tätigen und waren früher nur für die „Waaler“, so nannte man die Wasserhüter, bestimmt.

blogbeitrag-waalwege-01 blogbeitrag-waalwege-02

Euch die Waal!
Heute laden die Waalwege im Vinschgau und Meraner Land zum (Be)Wandern und (Be)Wundern ein. Sie zählen zu den schönsten in Südtirol und führen euch mitten durch Südtirols Kulturlandschaft, vorbei an Apfelwiesen, Weinreben, über Wiesen und durch Wälder. Zu ihnen gehören beispielsweise die zahlreichen Waalwege entlang des Vinschger Sonnenbergs und Nördersbergs, der Malser Oberwaal in der Malser Haide, der Brandis Waalweg über Lana, die Meraner Waalrunde, der höher gelegene Schenner Waalweg, der Marlinger und Algunder Waalweg und nicht zu vergessen die vier Waalwege des Passeiertals. Da darf man also wirklich von der Qual der Waal sprechen – zumal die Bezeichnung für Waal in einem Dialekt des österreichischen Inntals doch tatsächlich „Qual“ lautet! ;-)

blogbeitrag-waalwege-03 blogbeitrag-waalwege-04

Zu Fuß, allein oder mit Kind und Kegel, auf der Suche nach Ruhe und Muse – für jede/n gibt es das passende Waalerlebnis – das ganze Jahr über. Die meisten Waalwege sind übrigens auch mit dem Kinderwagen gut zu bewältigen!
Entlang der Waalwege bzw. an ihren Anfangs- und Endpunkten laden Schänke und Restaurants zur Einkehr ein. So stillen die Waale nicht nur den Durst der Felder sondern auch die kulinarischen Wünsche der WandererInnen. Und wer nur einen Teil einer Waalwegroute begehen möchte, kann sich auch vorab nach den Fahrplänen von Bus und Bahn erkundigen und die Rückkehr bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angehen.

Fragt am besten bei euren PrivatvermieterInnen nach – als Locals haben sie natürlich nicht nur die spannendsten Wander- sondern auch die leckersten Kulinariktipps! Ich wünsche euch auf jeden Fall schonmal viel Spaß beim Erkunden und Genießen!

Es grüßt euch einfach herzlich,
Eure Sabine
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
titelbild-blog-mountainbike-trails
Anzeigen
3 min.
Bike-Action!
Heute hat Sabine Tipps für alle Mountainbiker, die am liebsten bergab unterwegs sind. Südtirol hat für Downhill-Fans und Bike-Park-Liebhaber jede Menge spannende Trails und Parks zu bieten. Sabine verrät euch, wo ihr voll auf eure Kosten kommt! Die ...
11. Juli 2022 von Sabine
og-blogbeitrag-citytrip-titelbild
Anzeigen
3 min.
Städtetrip nach Südtirol
Fuggerstadt, Bischofsstadt, lebenswerteste Kleinstadt Italiens – diese drei Südtiroler Städte haben’s drauf! Und sind eine super Destinationen für euren nächsten Städtetrip. Ich erzähle euch, was Sterzing, Brixen und Bruneck so besuchenswert macht! ...
01. September 2023 von Sabine
blogbeitrag-geisler-titelbild
Anzeigen
3 min.
Gänsehautmomente garantiert!
Unsere Sabine war schon als kleines Mädchen von den Dolomiten angetan. Aber die Geislergruppe wird wohl eines ihrer Lieblingswunder bleiben: die bleichen Riesen – ein wahres Glanzstück des Villnösstals! Und tolle Geschichten gibt’s auch noch dazu … ...
04. Oktober 2021 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein