help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
001
About me
Hi, ich bin Sabine, seit vier Jahren Marketing und Social Media Managerin bei Südtirol Privat. Meine Kolleginnen beschreiben mich als offen, fröhlich, unternehmungslustig und absoluter Südtirol-Fan! Und DAS bin ich definitiv. Draußen fühle ich mich nämlich am wohlsten! Das Gefühl Südtirol, meine schönsten Erlebnisse und Eindrücke teile ich von Herzen gerne mit euch - hier in der Rubrik Sabine drzehlt! Was mir an unserem Land am meisten gefällt? Die wunderschönen Sonnenauf- und Untergänge in den Bergen. Und euch? Kommt doch mit auf meine Reise durch das schöne Land Südtirol!
loader
Und zu guter Letzt: das Outdoor Idyll Reschensee. Der versunkene Kirchturm, umgeben von leuchtend grünem Wasser und imposanten Bergen, ist eines der beliebtesten Fotomotive in Südtirol. Im Seeportrait Teil 6 lest ihr, was es hier zu entdecken gibt!

Der Reschensee

Der Anblick des Kirchturms, der im Wasser des Reschensees zu schweben scheint, ist sicherlich ein Klassiker der Südtiroler Postkarten-Motive. Der knapp zehn Quadratkilometer große Stausee liegt weit im Westen Südtirols im Dreiländereck zu Österreich und der Schweiz. Nur wenige Kilometer hinter der Landesgrenze werden viele Reisende von einer fast kitschig schönen Kulisse begrüßt: der glitzernde See, umgeben von schneebedeckten Bergriesen, saftig grünen Wiesen und urigen Bergbauernhöfen – willkommen in Südtirol!

Ein Kirchturm mitten im See?
Für die Region ist der See von großer historischer Bedeutung und die Kirchturmspitze ist die sichtbare Erinnerung an ein düsteres Kapitel in der Geschichte der Gemeinde Graun. Die Dorfbewohner:innen hatten lange gehoffe, dass es für das Stausee-Projekt bei jahrelangen Planungen bleiben würde, aber Anfang des Jahres 1950 war es dann doch soweit: Die Schleusen wurden geschlossen und mit dem Aufstauen des Sees begonnen. Die Gemeinde Graun musste dem Wasser weichen und wurde umgesiedelt. Geblieben ist der Kirchturm, der heute an das Schicksal vieler Grauner Familien erinnert.

Trotz dieses traurigen Hintergrunds hat der See heute einen wirklich hohen Freizeitwert und bietet zu jeder Jahreszeit allerhand spannende Outdoor-Abenteuer für jeden Geschmack!

Outdoor Eldorado im Winter …
In der ruhigen Jahreszeit mag ich es am Reschensee am liebsten, denn da geht es hier so richtig bunt zu. Eine dicke Eisschicht und konstanter Wind sind alles, was die internationale Snowkite-Szene braucht, um mit ihren farbigen Gleitschirmen elegant über die spiegelglatte Eisfläche zu gleiten. Ich finde es immer wieder faszinierend, die teils waghalsigen Sprünge der Luftakrobaten zu bestaunen, während ich gemütlich auf dem See mit Schlittschuhen meine Runden drehe. Schneewandern, Langlaufen und Skifahren – die Möglichkeiten sind vielfältig.

blogbeitrag-seeportrait-reschensee-02 blogbeitrag-seeportrait-reschensee-03

… und im Sommer
Wenn das Eis auf dem See schmilzt und die Berggipfel ihre dicken Schirmmützen abschütteln, dann heißt es: Wanderschuhe schnüren und das Bike aus dem Winterschlaf holen. Aber nicht nur das, auch Wassersportler:innen kommen am Reschensee voll auf ihre Kosten. Segeln, Surfen oder (mein Lieblings-Tipp) mit einem Kajak am Kirchturm vorbei paddeln … es ist fast schon schwierig zu entscheiden, womit man seine Tage hier verbringen mag.

blogbeitrag-seeportrait-reschensee-01

Wie ihr seht, kommt am Reschensee so schnell keine Langeweile auf. Wenn ihr Unterstützung bei der Planung eures Urlaubsprogramms benötigt, stehen euch die SpezialistInnen im Vinschgau mit Rat und Tat zur Seite. Die Südtiroler PrivatvermieterInnen freuen sich auf euch!

Es grüßt euch einfach herzlich, eure Sabine
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
blogbeitrag-weinkeller-titelbild
Anzeigen
3 min.
Mehr als Wein im Keller!
In der „Weinszene“ geht’s schon seit Jahren nicht mehr ausschließlich um deren hervorragenden Produkte – sondern auch darum, wie sie sich präsentiert! Sabine hat mal die architektonische Seite der Südtiroler Kellereien genauer unter die Lupe ...
02. Oktober 2019 von Sabine
og-blogbeitrag-radwandern-im-pustertal
Anzeigen
3 min.
I want to ride my bicycle
Entlang der Flüsse Rienz und Drau schlängelt sich der Pustertal Radweg von Mühlbach bei Brixen bis nach Lienz in Osttirol. Eine ideale Strecke für Familien und gemütliche (E-Bike-)RadwandererInnen. Auf dem Pustertal Radweg von Mühlbach bis Lienz Auf ...
03. Mai 2023 von Sabine
og-blogbeitrag-spronserseen
Anzeigen
3 min.
Die ruhige (Lebens-)Kraft der Bergseen im Meranerland:
Gleich zehn Seen lernt ihr in Teil 4 von Sabines Seeporträts kennen! Die Spronser Seen oberhalb von Meran gehören zum Naturpark Texelgruppe und sind Europas größte hochalpine Seenplatte. Auf zu klaren Bergwasserschätzen und vorgeschichtlichen ...
09. August 2022 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein