help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
001
About me
Hi, ich bin Sabine, seit vier Jahren Marketing und Social Media Managerin bei Südtirol Privat. Meine Kolleginnen beschreiben mich als offen, fröhlich, unternehmungslustig und absoluter Südtirol-Fan! Und DAS bin ich definitiv. Draußen fühle ich mich nämlich am wohlsten! Das Gefühl Südtirol, meine schönsten Erlebnisse und Eindrücke teile ich von Herzen gerne mit euch - hier in der Rubrik Sabine drzehlt! Was mir an unserem Land am meisten gefällt? Die wunderschönen Sonnenauf- und Untergänge in den Bergen. Und euch? Kommt doch mit auf meine Reise durch das schöne Land Südtirol!
loader
Schon mal an einen Winterurlaub im Obervinschgau gedacht? Außer herrlichen Skiabfahrten, warten hier auch jede Menge Rodelgaudi, Langlaufloipen und Skitourengipfel auf euch. Lest hier meine Geheimtipps!

Aktivurlaub im Obervinschgau

Kurvenreiche Rodelbahnen, idyllische Winterwanderwege, nahezu unendliche Langlaufloipen, tiefverschneite Aufstiegsrouten für Wintererlebnisse abseits der präparierten Pisten – im Obervinschgau bleibt kein Wintersportwunsch unerfüllt. Nur eines findet ihr hier nicht: nämlich Trubel. Zwischen Reschensee und dem höchsten Berg des Landes, dem Ortler, begleitet euch der Sonnenschein, egal für welche Aktivität ihr euch entscheidet. Klingt gut, oder? Ist es auch!
Die Möglichkeiten für klassische Wintersportarten im Vinschgau habe ich euch schon mal hier vorgestellt. Aber es gibt hier noch jede Menge anderen Winterzauber zu erleben:

Powder-Zauber
Ganz meditativ auch im Winter die Berggipfel erklimmen – das ist nicht nur mit Schneeschuhen, sondern auch auf Ski möglich. Mit Gletscher oder ohne Gletscher, es erwartet euch ganz viel unberührte Natur und zur Belohnung eine rasante Abfahrt. Mein Tipp: Eine Gipfeltour auf den Piz Sesvenna ist unvergesslich. Für ein sicheres Erlebnis abseits der gesicherten Pisten braucht es nicht nur die richtige Ausrüstung, sondern auch Erfahrung und Kenntnis der lokalen Schneeverhältnisse. Am Besten wendet ihr euch an die Südtiroler Berg- und SkiführerInnen der lokalen Alpinschulen und nehmt an einer geführten Tour teil. Sicher ist sicher!

Lang entlang der Loipe
Das ist im Vinschgau kein Problem. Etwa 100 Loipenkilometer bieten jede Menge Abwechslung. Auf der 15 km langen Loipe des Langlaufzentrums Schlinig finden sogar internationale Wettbewerbe statt. Die Höhenloipe in Langtaufers liegt auf 1900 Meter und deshalb schneesicher. Besonders beliebt ist auch die Dreiländerloipe, die auf knapp 10 Kilometern „grenzenloses“ Langlaufvergnügen verspricht, von Südtirol nach Österreich und bis in die Schweiz.

Rodel-Gaudi
Wie wäre es zur Abwechslung mit einer Rodelpartie mit der ganzen Familie? Oder vielleicht sogar am Abend bei Mondschein? Eines darf in jedem Fall nicht fehlen: Eine gemütliche Einkehr auf der Hütte. Der Startpunkt der Rodelbahn Watles ist sogar mit dem Lift erreichbar (oder natürlich zu Fuß, wer es sportlicher mag), bevor es dann rasant über vier Kilometer Länge mit kristallklarer Luft durch den verschneiten Lärchenwald zurück ins Tal geht. Einen Schlittenverleih findet ihr direkt vor Ort.

Noch mehr Tipps und Toureninfos haben die WinterspezialistInnen im Vinschgau für euch auf Lager.

Es grüßt euch einfach herzlich, eure Sabine
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
og-blogbeitrag-radwandern-im-pustertal
Anzeigen
3 min.
I want to ride my bicycle
Entlang der Flüsse Rienz und Drau schlängelt sich der Pustertal Radweg von Mühlbach bei Brixen bis nach Lienz in Osttirol. Eine ideale Strecke für Familien und gemütliche (E-Bike-)RadwandererInnen. Auf dem Pustertal Radweg von Mühlbach bis Lienz Auf ...
03. Mai 2023 von Sabine
og-blogbeitrag-similaun[2]
Anzeigen
3 min.
Der Gigant im „finsteren Tal“
Der Fund von Ötzi hat ihn 1991 weltweit bekannt gemacht: Den Similaun im einzigartigen Schnalstal! Wo er genau liegt, wie man ihn besteigen kann und warum wir unbedingt mehr auf unsere Bergwelt achten sollten, lest ihr in meinem neuesten ...
14. Juli 2021 von Sabine
titelbild-speise-portraet
Anzeigen
3 min.
Ein Speise-Porträt voller Turtel… – äh – Tirtl-Freude
Willkommen bei unserer neuen Blogreihe der Südtiroler Speise-Porträts! In diesem ersten Beitrag geht es um „Tirtlan“ – ein Gebäck, das es buchstäblich in sich hat. So is(s)t das Pustertal! Zu Tisch im Pustertal „Tirtlan“, „Tirtlen“ oder mancherorts ...
07. Februar 2023 von Zu Tisch im Pustertal
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein