Diesen Mix aus Radgenuss und Kulturvergnügen erlebt man am besten auf der Brennerradroute, die bis nach Bozen führt. Die insgesamt 96 Kilometer können in zwei Etappen – Brenner bis Brixen und Brixen bis Bozen – unterteilt werden, um genügend Zeit für die Sehenswürdigkeiten und einladenden Städte und Dörfer am Eisack zu haben. Sattelfeste Bergabenteuer, flowige Trails oder entspannte Fahrten durch Wiesen, Wälder und über sonnenverwöhnte Almen überzeugen Mountainbiker; Rennradler können sich bei Pässen wie dem Penserjoch, dem Jaufenpass und dem Würzjoch bestens austoben – naturliebende Radfreunde werden vom Eisacktal begeistert sein!


Gründe fürs Radeln im Eisacktal:
- lange Radsaison von April bis Oktober;
- verbindet verschiedene Höhenlagen von 471–3.510 m;
- Top-Sehenswürdigkeiten entlang der Radrouten;
- geführte Radtouren;
- die Vielfalt der Natur für jeden Radtyp: Familien- oder Genussrunden, Mountainbike-Abenteuer oder Rennradvergnügen.