zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Achtuuung!!! Füße hoch!! Uaaaahh - breeemseeen!! Jeder kennt das: Rodeln ist Spaß auf höchstem Niveau. Gewichtsverlagerung, oder doch festes Schuhwerk? Hitzige Diskussionen über die beste Bremstechnik erwärmen ebenso die Gemüter, wie der wohltuende warme Tee, gemeinsam genossen in einer urigen Hütte. Vielleicht noch eine Partie „Mau-mau“ vor der nächsten Abfahrt?

Ob zweijähriger Mini-Schneeneuling oder erfahrener Teenie-Schneeballschlachtfan, eine Rodelpartie deckt die Interessen jeder Altersgruppe. Und das meistens zum kleinen Preis. Für "fitte" Familien bietet sich der Aufstieg zu einer Alm an, um danach gestärkt und wieder aufgewärmt den Berg auf Kufen abwärts zu sausen. Wer es lieber gemütlicher mag, kann die zahlreichen Aufstiegsanlagen in Südtirol nutzen. Da brettert die ganze Familie auch mal gerne drei, vier oder fünfmal hintereinander den Hang hinunter. Revanche muss schließlich sein.

FROM THE WEST SIDE…

Eine besondere Rodel-Möglichkeit verrät Frau Platzer Christine von "Ferienwohnungen Christine" in Hafling bei Meran: "Nicht weit von unseren Wohnungen befindet sich eine tolle, schneesichere Rodelpiste. Ausgehend vom Parkplatz „Falzeben“ kann man nicht nur auf Schnee rodeln, sondern auch auf Schienen - mit dem Alpin Bob! Eine tolle Attraktion für die ganze Familie.“ Besonderes Highlight: Schienen Alpin-Bob

Im urigen Ultental nahe Lana, bei Meran, empfiehlt Sabina Schwienbacher vom Ferienhaus "Chalet de Ultimis": „Die Naturrodelbahn "Moscha" ist ca. 15 min. von uns entfernt. Ausgehend vom Parkplatz „Alpinlounge W!“ beträgt die Gehzeit ca. 20 Minuten. Die Naturrodelbahn ist eine Wettkampfstrecke – für geübte Rodler aber kein Problem. Unterhalb der Wettkampfstrecke Moscha befindet sich zudem eine etwa 500 m lange, ausreichend abgesicherte Schneebahn. Diese Rodelbahn ist auch für Kinder problemlos befahrbar.“ Besonderes Highlight: Wird auch zum Nachtrodeln beleuchtet

…TO THE EAST SIDE

Im anderen Eck Südtirols - nämlich dem östlichen - gibt es den nächsten Geheimtipp von Cornelia Mutschlechner von Ferienwohnungen "Kronsun“ in Percha bei Bruneck: „Bei uns gibt es eine sehr schöne Naturrodelbahn in Oberwielenbach. Sie führt vom Parkplatz „Wegscheide“ ins „Oberwielenbacher Talile“ bis zur Lercheralm. Die Alm ist bewirtschaftet. Der erste Teil ist etwas steil – dann führt der Weg leicht ansteigend ins Tal hinein. Die Bahn ist für Familien bestens geeignet und landschaftlich einmalig.“ Besonderes Highlight: Landschaftlicher Augenschmaus

Auf welcher Strecke Sie Ihren "Abschiedsjuchzer" ablassen, bleibt Ihnen überlassen. Aber es gibt noch viele weitere Südtiroler Rodel-Hotspots.

In Südtirols Privatvermieterliste finden Sie sicher die passende Unterkunft, in der ihr müder Nachwuchs dann mit roten Backen ins Bett fällt.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
og-blogbeitrag-fruehlingsgefuehle
Anzeigen
3 min.
FrühlingsgefühleHOCHFÜNF
Aufgewacht! Der Frühling ist da! Und mit ihm die zahlreichen Möglichkeiten, Südtirol zu entdecken und zu erleben. Und das lohnt sich in den ersten warmen Monaten des Jahres ganz besonders. Warum, verrät euch unsere Sabine in diesem Blogbeitrag! 5 ...
16. März 2021 von Sabine
Ein älterer Mann trägt einen traditionellen Hut aus Fell mit Pfauenfedern
Anzeigen
„Und wehe dem, der’s wagt“ Ein Saltner erzählt
Es ist stockfinster. Der Wind jagt durch die Weinrebenreihen. Bis auf ihn und die kleine Eule, die dort auf dem alten Baum ihren Ruf von sich gibt, höre ich nichts. Gut so! Dann kann ich es mir auf meinem Spähposten, der „Lueg“, ein kleines bisschen ...
30. September 2016
Die Walther-Statue auf dem Walther-Platz
Anzeigen
24h in Bozen - Südtirols Hauptstadt zum "ganz-tief-Eintauchen" (1/2)
Tipps für die erste Tageshälfte Gesäumt von grünen Hügeln, auf denen sich die Trauben sonnen, flankiert von den mächtigen Bergriesen der Dolomiten und der Sarntaler Alpen, liegt sie da, die Stadt der Kontraste, die Stadt in den Bergen, das Tor zum ...
12. Juni 2015
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help