zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader

Ein Wanderurlaub mit der ganzen Familie? Was für manche unvorstellbar klingt, klappt in Südtirol wunderbar. Dafür sorgen kinder- und kinderwagentaugliche Wege, Themenwege, die reichlich Abenteuer bieten und Einkehrmöglichkeiten, die auch kleine Ausflügler herzlich empfangen. Südtirol ist nun mal mehr als Bergsteigen mit reichlich Höhenmetern und noch mehr Kilometern.

Wenn der Spaßfaktor vors Sportliche gestellt wird, klappt der Wanderurlaub mit Klein- und Nicht-mehr-ganz-so-klein-Kind wunderbar. Auf eine Riesenlibelle klettern, sich über einen Teich flößen, den uralten Geschichten eines Almhirten lauschen, die Kraft des Wassers be-greifen. Das ist der Urlesteig im Sarntal. Paul hält die Hand ins eiskalte Nass, während seine Schwester den jungen Zicklein hinterhertapst. Hands-on-wandern ist das. Kein Jammern auf der ganzen Strecke. Zwei hungrige Mäulchen, die sich gierig über frische Milch und Apfelstrudel hermachen. Die Wangen rot von Frischluft und Abenteuern.

Von Themen und Wegen

Kurze Gehzeiten und wenig Höhenunterschied zeichnen eine Familienwanderung aus. Spaß und Erlebnis stehen im Vordergrund. Dazu eignen sich Südtirols flache Panoramawege, aufregende Pfade und Forstwege durch den dichten Wald des Mittelgebirges und vor allem: die vielen Themenwege. Ob der Almerlebnisweg im Pfossental, der Partschinser Sagenweg, die Geopark Bletterbachschlucht oder der Eisacktaler Keschtnweg – wo immer es etwas zu entdecken, erfahren, erleben gibt, fällt Kindern das Wandern plötzlich ganz leicht.

Die Natur als Abenteuerpark

Auch die Natur hält reichlich Abenteuer bereit, die Kinderaugen zum Strahlen und kleine Herzen zum Hüpfen bringen. Wasserfälle, Almen, Bergseen, Bauernhöfe. An Waalen entlang oder eine dunkle Klamm hinab – wo immer Wasser ist, fühlen sich Kinder wohl und dürfen ihre Pausen beim Staudamm-bauen und Schifflein-schwimmen-lassen verbringen. Die Zehen in kaltes Wasser tauchen entlockt allemal ein vergnügtes Quietschen. Und sogar ein bisschen Kultur darf sein: Südtirols Burgen und Ruinen erzählen wilde Geschichten. Der Rest ist Fantasie …

Auch für die allerkleinsten Wanderer

Dank Buggys mit entsprechenden Reifen, Stoßdämpfern, Bremsen und Sicherungssystemen können selbst Babys an den vergnüglichen Ausflügen in die Berge teilnehmen. Für frischgebackene Mamis und Papis, die in Südtirol wandern wollen, gibt es das Buch ‚Wanderbabys‘. Immer häufiger sieht man Kleinkinder auch fröhlich aus Rucksäcken lugen. Da kommt Papis Sportsgeist auch auf kürzeren Strecken zum Zug.

Wo Kinder willkommen sind

Wo es nicht immer ganz zu förmlich zu geht, wo Kinder sein dürfen, wie sie nunmal sind, wo sie vielleicht auch auf Gleichaltrige treffen, fühlen sie sich wohl. Und die Eltern folglich auch. Die ideale Unterkunft für Ihren Wanderurlaub mit Kind in Südtirol finden Sie hier.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Ein älterer Mann trägt einen traditionellen Hut aus Fell mit Pfauenfedern
Anzeigen
„Und wehe dem, der’s wagt“ Ein Saltner erzählt
Es ist stockfinster. Der Wind jagt durch die Weinrebenreihen. Bis auf ihn und die kleine Eule, die dort auf dem alten Baum ihren Ruf von sich gibt, höre ich nichts. Gut so! Dann kann ich es mir auf meinem Spähposten, der „Lueg“, ein kleines bisschen ...
30. September 2016
blog-titelbild-huettengaudi
Anzeigen
3 min.
Hüttengaudi und Winterträume
Egal, ob im winterlichen Ulten-, Eisack-, Eggen- oder Pustertal: Hüttengaudi, spektakuläre Ski-Ausblicke und kulinarische Genuss-Momente gibt es in Südtirol einfach überall. Sabine verrät euch in diesem Blogbeitrag ihre fünf absoluten ...
15. Januar 2020 von Sabine
og-blogbeitrag-waalwege
Anzeigen
3 min.
Wonderwaal: Die schönsten Waalwege Südtirols
Südtirols Waalwege sind zu jeder Jahreszeit ein berauschendes Landschaftserlebnis und laden zum Wandern, Spazieren und Genießen ein. In diesem Blogbeitrag erwartet euch die Qual der Wege-WAAL;) Habt ihr schon mal was von den Südtiroler Waalwegen im ...
13. September 2022 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help