help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader

Schafott, Fingerfresser, Hirnriß … nein, da wurde niemand vom wilden Affen gebissen, es gibt auch leichter zu erschließende Namen, wie beispielsweise Vinschger Wind und Bombenfels: alle fünf bezeichnen Kletterouten, die sich auf der Nesselwand tummeln. Sie locken Kletterer auf den weißen Laaser Marmor zu anspruchsvollen Ausdauer- und Plattenklettereien.

Aber es gibt in ganz Südtirol Klettergärten. Wie die Pilze schießen sie aus dem Boden und erfreuen alte Hasen und Neulinge unter den Sportkletterern. Vertical Life berichtet über 107 Klettergärten und 4227 Routen mit ausgefallenen, erklärenden und geheimnisvollen Namen. Aber auch die Klettergärten selbst haben zum Teil sehr phantasievolle Namen, wie unsere Titelzeile zeigt.

Zwischen Marmor und Granit

Das Schöne an den Südtiroler Klettergärten ist die Vielfalt: neben den genannten Marmorplatten bei Laas (wer hat schon mal im Marmor geklettert, ein Leckerbissen für Erfahrene!) gibt es natürlich den Kalkstein in den Dolomiten: Lochkletterei vor den sagenhaften Panoramen dieses UNESCO Weltnaturerbes. Da, wo jetzt Finger einen Halt suchen, Camalots und Friends eingekeilt und Schlingen durchgezogen werden, haben jahrein jahraus Wassertropfen und Rinnsale stetig den Raum ausgewaschen und schaffen weiterhin neue Griffe und Ankerpunkte, die das letzte Mal noch nicht so da waren.

Knifflige Leistenkletterei auf der senktrechten Prophyrplatte am Ritten, die einsteigerfreundliche gut strukturierte, großgriffige Gneiswand der Burgstollknott bei Partschins im Vinschgau, Schiefer und Gneis im Klettergarten Stohlwond bei Ratschings im Wipptal, und im Pustertal findet sich echter Granit bei Rein in Taufers. Die Vielfalt, die sich hier im Fels zeigt, zieht sich auch in den Schwierigkeitsgraden hindurch: Anfänger, Fortgeschrittene, Erfahrene, Profis – es gibt für alle eine coole Route, wo man in Freiheit und Sicherheit klettern kann. Und es findet sich auch für jede Jahreszeit die passende Wand: von der Sonne aufgeheizt für den Winter, schattig für heiße Sommertage, überhängend für Regentage.

Eine vollständigere Auflistung der Klettergärten und Routen erhält man bei Vertical Life und auf den Seiten des Alpenvereins Südtirol, oder auf Papier im Klettergartenführer „Sportklettern & Bouldern in Südtirol“.

Eine Unterkunft zum Eintauchen in die Südtiroler Welt gibt es hier.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
titelbild-blogbeitrag-toerggelen-ortswies37
Anzeigen
Herbsturlaub in Dorf Tirol
Herbst-Zeit ist Törggele-Zeit in Südtirol. Das bedeutet: Kastanien braten! Im Haus Ortswies 37 in Dorf Tirol macht man das auf traditionelle Weise: Kastanien im Wald sammeln, über offenem Feuer braten, im „Keschtnriggl“ rütteln und dann mit einem ...
23. November 2018
arbea
Anzeigen
Des eigenen Glückes Schnitzerin
Eine blonde, gepflegte Frau sitzt mir gegenüber, die Hände verschränkt, langsam pult sie den Lack von den Nägeln. „Weißt du, das mit dem Gel werde ich nicht mehr machen, die Nägel werden kaputt und es dauert zu lange, bis das Gel wieder weg ist.“ ...
22. April 2016
blogbeitrag-herbsteindruecke-titelbild
Anzeigen
3 min.
Herbst, du schmackhafter!
Ganz versteckt, inmitten der Natur des schönsten Meraner Stadtteils, liegt das Haus Obermais. Bloggerin Sabine hat sich bei Privatvermieterin Irmgard Schleuniger die besten Herbst-Tipps geholt und sich mit ihr ein wenig auf dem Bauernmarkt ...
10. September 2019 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein