Der Winter? Diesmal langsam. Für Genießer der Stille, der Landschaft, der Winterwunder. Die kalte Jahreszeit hautnah’ und schneeecht erfahren: Die Slow-Snow-Tipps! Zum immer mal wiederholen.
Durch den Winter wandern
Ja, wo kann man den Winter besser erfühlen, als beim Winterwandern? Dazu braucht’s noch nichtmal eine Ausrüstung. Von der Tageskarte oder einer Liftanlage ganz zu schweigen! Es braucht lediglich Schnee – und den haben wir heuer auf Südtirols Bergen ja zur Genüge. Gen Gipfel oder durch Wälder, zur Almhütte oder in die Stille: Winterwandern geht überall! Am besten jedoch auf den markierten Winterwanderwegen – von denen es in jeder Region natürlich reichlich gibt.
Über Schnee gleiten
Schonmal über Schnee gegangen, ohne bei jedem Schritt darin zu versinken? Nein? Dann lohnt sich eine Schneeschuhwanderung! Ja? Dann lohnt sich eine Schneeschuhwanderung! :-) Die Belohnung liegt dabei nicht „nur“ darin, vollkommen in die Ruhe der Südtiroler Winterwunderglitzerwelten einzutauchen, sondern auch im Gulasch mit Speckknödeln auf der Skihütte! Und für manche erst recht im Schnapsl danach. Prosit!
Gen Gipfel stapfen
Wer durch und durch Winterfan UND Sportjunkie ist, der sollte sich darin versuchen, die Bergstille und -gipfel auf Skiern zu erklimmen! Da wird der Abenteuergeist mit der bestimmt allerschönsten Aussicht auf Südtirols Winterbergwelt belohnt. Und natürlich auch mit einem Hüttenschmaus! Und einer flotten Abfahrt – zurück geht’s bekanntlich ja immer schneller!
Winterliches Südtirol
Aber … wo soll’s hingehen? Die
eindrucksvollen Dolomiten erobern? Oder doch
das Vinschgau? Wie wär’s mal mit den
Schnalstaler Alpen? Gletscher gibt’s dort inklusive!
Die Bergwahl ist in Südtirol beinah’ eine Qual: Wer aber bei den Südtiroler Privatvermietern unterkommt – und noch dazu
bei den Winterspezialisten unter ihnen! –, der ist sich sicher, dass er die allerbesten Insider-Tipps aus erster Hand erhält!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Wolkentanz am Völser Weiher
Man kann auf das perfekte Wetter warten. Oder es nehmen wie es ist, und den Tag dazu perfekt machen. Schon am Morgen kämpfen Sonnenstrahlen und Wolken um den Platz am Südtiroler Himmel – wir sind optimistisch und starten zum gemütlichen ...
Ein Speise-Porträt voller Turtel… – äh – Tirtl-Freude
Willkommen bei unserer neuen Blogreihe der Südtiroler Speise-Porträts! In diesem ersten Beitrag geht es um „Tirtlan“ – ein Gebäck, das es buchstäblich in sich hat. So is(s)t das Pustertal! Zu Tisch im Pustertal „Tirtlan“, „Tirtlen“ oder mancherorts ...
Kleine Schritte, großes Abenteuer.
Ein Wanderurlaub mit der ganzen Familie? Was für manche unvorstellbar klingt, klappt in Südtirol wunderbar. Dafür sorgen kinder- und kinderwagentaugliche Wege, Themenwege , die reichlich Abenteuer bieten und Einkehrmöglichkeiten , die auch kleine ...