zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Happy New Year! Gehört ihr zu den Menschen, die sich an Silvester gute Vorsätze zurechtlegen? Oder sind eure Neujahrsvorsätze vom letzten Jahr noch aktuell? 😉 Fitter werden, gesünder leben oder Laster aufgeben gehören zu den beliebtesten.

Und was möchtet ihr im neuen Jahr erreichen?

Als herzliche Privatvermieter:innen raten wir von südtirol privat euch: Tut euch selbst etwas Gutes. Stellt euch mal selbst in den Mittelpunkt eurer Bestrebungen. Tut das, was euer Herz euch rät. Dann wird 2025 euer Jahr.

Wie funktioniert das?

Legt Neujahrsvorsätze fest, die ihr garantiert langfristig umsetzen könnt. Denn solche klassischen wie eingangs genannt werden in den meisten Fällen schon nach wenigen Wochen wieder verworfen – sie sind zu allgemein und zu ambitioniert. Laut einer Statistik soll über ein Viertel der Neujahrsvorsätze schon nach wenigen Wochen fallengelassen werden. Doch das könnt ihr besser. Wir empfehlen, euch kleine aber realistische Schritte vorzunehmen, die euer Wohlbefinden schon nach kurzer Zeit steigern und sich leicht in euren Alltag integrieren lassen.

Vorschläge für eure Neujahrsvorsätze

Genug der Theorie, wie sehen realistische und wirksame Neujahrsvorsätze aus? Wir haben ein Best-of an Beispielen für euch zusammengestellt:
• Am [Wochentag] gehe ich eine halbe Stunde spazieren/laufen/schwimmen/klettern.
• Einmal in der Woche gönne ich mir eine Stunde Me-Time und tue all das, wofür ich sonst keine Zeit habe.
• Ich lerne, nein zu Aufgaben/Anfragen zu sagen, die mir nicht guttun.
• Ich schaue nach 21.00 Uhr nicht mehr aufs Handy, um meine Schlafqualität zu verbessern.
• Ich verbringe mehr Zeit mit Oma/Opa/Mama/Papa und lege dafür einen fixen Tag fest.
• Ich lerne etwas Neues (eine neue Sprache, einen Tanzstil, Nähen, Stricken etc.)

Natürlich könnt ihr die Liste beliebig erweitern, kürzen und an eure eigenen Bedürfnisse anpassen.

Gutes Gelingen und bis bald in Südtirol!

039

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
og-blogbeitrag-bikespezialist-sellaronda
Anzeigen
Der Sellaronda Bikeday 2018
Tausende Pedalritter treffen sich alljährlich zum Sellaronda-Bikeday rund um den Sellastock in den Dolomiten. 58 Kilometer über 1.630 Höhenmeter und so manchen Dolomitenpass – und unzählige Emotionen – fassen diesen Tag zusammen. Und wir waren ...
07. Juli 2018
og-videohaustierspezialist
Anzeigen
Urlaub mit Hund in Südtirol
Wie lauten die Vorschriften für Urlauber, die ihren Hunde mit nach Südtirol bringen möchten? Braucht es einen Maulkorb? Welche Impfungen sind erforderlich? Was muss man mitbringen, wenn man mit Hund einen Berg erklimmen möchte? Unser Profi erklärt ...
19. November 2018
blogbeitrag-wandern-weltnaturerbe-schatzer-titelbild
Anzeigen
3 min.
Wo die Dolomiten zur Sehnsucht werden
„Wer das Weltnaturerbe Dolomiten einmal gesehen hat, will immer wieder zurück!“, schwärmt Privatvermieter Peter Schatzer. Von dieser Sehnsucht wollte sich Sabine anstecken lassen und ist mit ihm zu einer Wanderung um die Geisler Spitzen ...
05. August 2019 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help