Meran – mediterrane Atmosphäre mit Palmen und Aloe Vera. Pflanzenvielfalt auf dem Tappeinerweg, Schlossblick in Dorf Tirol und Wasserrauschen an der Passerpromenade.
Hier flanierte schon Kaiserin Sissi entlang. Aber nicht nur das K&K-Flair macht die Kurstadt des Landes so einzigartig: Charmante Boutiquen, Bars, Bistros, Bierschenken und Pizzerias verlocken mit Leckereien zum Essen und Trinken. Bunte Blumenbeete und grüne Wiesenteppiche hingegen zum Durchatmen. Für Entdecker, Genießer, für Südtirol-Liebhaber ist die Kurstadt Meran ein Erlebnis!
Wir zeigen Ihnen die Stadt so, wie sie die Meraner tagtäglich erleben. Es ist ganz einfach:
Mein Meran, dein Meran – #mymerano
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Ein Traum in Goldgelb: Straubenliebe
Er ist die Krönung einer genüsslichen Wanderung, die Belohnung nach einer Gipfeltour oder einfach ein herzhafter Nachmittagssnack. Süß, gebräunt, gutaussehend: der Strauben Der Strauben ist der Klassiker unter den Südtiroler Nachspeisen . Innen ...
Städtetrip nach Südtirol
Fuggerstadt, Bischofsstadt, lebenswerteste Kleinstadt Italiens – diese drei Südtiroler Städte haben’s drauf! Und sind eine super Destinationen für euren nächsten Städtetrip. Ich erzähle euch, was Sterzing, Brixen und Bruneck so besuchenswert macht! ...
So süß ist der Herbst! Südtiroler Apfelstrudel zum Nachbacken
Knackig im kräftigen Rot, süß mit goldenem Glanz oder saftig und strahlend grün. Der Apfel ist nicht nur irgendeine Obstsorte in Südtirol. Er ist Passion, Freude und auch Lebensunterhalt. Noch dazu gesund und im Strudel verarbeitet wahrlich ein ...