Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Wo liegt Ihr persönliches Auftankplätzchen? In Ihrem Garten, auf Ihrem Balkon, in Ihrem Wohnzimmer? Holen Sie sich dort regelmäßig wieder neue Energie? Südtirol beheimatet gleich acht gigantisch große Gärten der Erholung, für jede und jeden, für den Gast wie für den Einheimischen. Dort gibt es täglich frische Blumensträuße, kristallklare Durstlöscher und Augenweiden, die jedes Ästhetenherz zum Überschlagen bringen - drei der acht Naturparks in Südtirol im Portrait:  

Nationalpark Stilfserjoch – Schwindelerregende Serpentinen treffen seltene Flugobjekte

Das Naturschutzgebiet des Nationalparks Stilfserjoch besticht nicht nur durch die einzigartige Serpentinenstraße zum gleichnamigen Pass auf 2.757 m und die berühmte Ortler-Cevedale Gruppe. Die Gemeinden Stilfs, Prad, Glurns, Taufers im Münstertal, Mals, Laas, Schlanders, Martell, Latsch und Ulten sind Paten einer unverwechselbaren Landschaft. Der Steinadler als Symboltier des Nationalparks verkörpert den Stolz. Den Stolz darüber, dieses Gebiet erhalten zu haben und auch den Bartgeier durch Zuchterfolge und intensive Forschung seit Kurzem wieder dort beobachten zu können. Hans Maschler aus Martell beschreibt "seinen Naturpark" wie folgt: "50 m von uns entfernt plätschert der Saugbach leise vor sich hin. Kein Lärm, kein Stress. Ruhe und Entspannung pur. Unser Naturpark bietet Lehrreiches, Abwechslung, wunderbar Schönes zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Das Martelltal, vom Vinschgau genau in Südrichtung, ist klimatisch gesegnet. Wir haben die meisten Sonnentage im ganzen Land. Unser Gast wird angenehm überrascht vom Lebensgang von Flora und Fauna, vom 'Land und Leute kennen lernen', vom Fotos knipsen. Die persönlichen Speicher werden wieder aufgefüllt und man kann wunderbare Erinnerungen mitnehmen.“

Weitere nützliche Infos: Nationalpark Stilfserjoch    

Naturpark Texelgruppe - Ein Herz aus Stein und doch so bezaubernd

Die Texelgruppe ist bekannt für ihre kristallinen Gesteine: Stubaier Kristallin, Ötztaler Kristallin und Schneeberger Zug. Und ein 97 m tosender Wasserfall? Noch nie erlebt? In diesem Fall lohnt sich ein Besuch des berühmten Partschinser Wasserfalls zur Zeit der Schneeschmelze im Frühling. Aber wer könnte den Naturpark besser beschreiben, als jemand, der darin lebt. Frau Egger Christine von Ferienwohnungen "Haus Christine" in Riffian schwärmt: "In Südtirols größtem Naturpark gibt es Vieles zu erkunden und zu entdecken. Von gemütlichen Spaziergängen entlang der Waalwege, bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren, ist für jeden Naturliebhaber das Passende dabei. Besonders sehenswert sind die Spronser Seen, die größte hochalpine Seenplatte mit ganzen zehn Seen. Auch Kultur- und Genussliebhaber kommen ganz auf ihre Kosten."

Weitere Infos: Naturpark Texelgruppe  

Naturpark Rieserferner – Wo sich Wasserratte und Murmeltier „Gute Nacht“ sagen

Die Gemeinden Sand in Taufers, Gais, Percha, Rasen-Antholz, Ahrntal und Prettau umfassen den Naturpark Rieserferner-Ahrn, jener mit dem größten Gletscheranteil. Der daraus folgende Wasserreichtum ist sein Markenzeichen – mit den Reinbachfällen oder dem Pojer Wasserfall, mit Bergbächen und Seen. Am Ende des Antholzertales liegt der Antholzer See, der drittgrößte Natursee Südtirols. Gämse, Murmeltiere, Hermeline, Steinadler und Schneehühner sind hier zuhause und sagen natürlich auch ihren Besuchern „Grüßgott“.  

Weitere nützliche Infos: Naturpark Rieserferner-Ahrn   Erholungstankstellen sind im ganzen Land vorhanden. Am besten einfach mal ausprobieren, vielleicht finden Sie dabei ihren ganz persönlichen, neuen Lieblingsplatz zum Sorgen-Ausatmen und Energie-Aufnehmen. Ihr Privatvermieter bietet Ihnen Ausgangs- und Rückkehrpunkt dafür.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Ein Balkon
Anzeigen
Wanderbar (ent)spannender Kultururlaub!
Etwas oberhalb von Klausen, im Dörfchen Gufidaun wartet der echte Südtirol-Urlaub auf Sie: In den kuschelig-wohnlichen Appartements Marialisa , wo Natur in Form von Holzmobiliar auch drinnen Draußen-Flair schenkt. Und das Draußen direkt vor der ...
27. November 2017
Gartenansicht mit einer kleinen Statue einer Frau in Tracht vor einer Mauer mit dem Schriftzug „Arbea Apartments“. Im Hintergrund eine schmale Straße, grüne Wiesen und Holzhäuser in alpiner Landschaft.
Anzeigen
Des eigenen Glückes Schnitzerin
Eine blonde, gepflegte Frau sitzt mir gegenüber, die Hände verschränkt, langsam pult sie den Lack von den Nägeln. „Weißt du, das mit dem Gel werde ich nicht mehr machen, die Nägel werden kaputt und es dauert zu lange, bis das Gel wieder weg ist.“ ...
22. April 2016
og-rezept-schwarzplentener-riebl
Anzeigen
3 min.
Ein Bissen Tradition
Habt ihr schon mal was vom Schwarzplentenen Riebl gehört? Ich hab dieses urige Südtiroler Gericht für euch etwas genauer unter die Lupe genommen. Und dabei auch direkt ein Rezept zum Nachbacken gefunden! Südtirol – für den heimischen Esstisch. ...
02. August 2023 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help