zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Ein lieblich duftender, weißrosa Teppich bedeckt den Talgrund, währen die Gipfel noch brav ihre Schneemützen tragen. Das frisch geborene Grün der Mischwälder und die blütenschaumgekrönten Apfelgärten bezeugen: es ist Frühling! Die Südtiroler Apfelblüte ist jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis.

Ein echt dufter Frühlingsbeginn!

Dieser Duft bringt die Bienen zum berauschten Taumeln und Tanzen! Zu welchem Zeitpunkt sich die Blüten der zahllosen Apfelbäume in Südtirol öffnen, ist ganz unterschiedlich und hängt vom vorangegangenen Winter und der Höhe ab. Die ersten Blüten zeigen sich meistens im Süden, sowie in der Umgebung von Meran. Danach folgen das Etsch- und das Eisacktal. Südtirol gehört zu den größten Obstanbaugebieten Europas und wird deshalb auch „Apfelgarten“ genannt. Pro Jahr werden hier fast eine Million Tonnen Äpfel geerntet. Lange davor aber, strahlen sie schon als zierliche Blüten von den Bäumen ...

blogbeitrag-apfelbluete-03

Zarte Blüten in Eis gehüllt

Ein absolut faszinierendes Bild bietet sich, wenn die Frostschutz-Beregnung in manchen – im wahrsten Sinne eiskalten – Frühlingsnächten Eisblüten entstehen lässt. Um die Blüten vor Frost zu schützen, wird die Bewässerung aktiviert. Durch die Kälte gefriert nämlich das Beregnungswasser und bildet um die filigrane Apfelblüte eine schützende, gläserne Hülle, die von der glitzernden Morgensonne sanft wieder beseitigt wird.

blogbeitrag-apfelbluete-01 blogbeitrag-apfelbluete-02


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
blogbeitrag-schneekugelzauber-titelbild
Anzeigen
2 min.
Schneekugelzauber
Ein beschauliches, bodenständiges Dörfchen. Der erste Schnee im Wald. Lebkuchen. Weihnachtliche Vorfreude und das magische Gefühl, sich wie in einer Schneekugel zu befinden: Unsere Sabine ist nach dem Besuch im Haus Gabrielli in Truden richtig ...
11. Dezember 2019 von Sabine
Das Kurhaus
Anzeigen
#MYMERANO
Meran – mediterrane Atmosphäre mit Palmen und Aloe Vera. Pflanzenvielfalt auf dem Tappeinerweg, Schlossblick in Dorf Tirol und Wasserrauschen an der Passerpromenade. Hier flanierte schon Kaiserin Sissi entlang. Aber nicht nur das K&K-Flair macht die ...
18. August 2016
sarntal-940x627
Anzeigen
Der Herbst ruft aus dem Sarntal, folget dem Ruf!
Wenn die Wälder beginnen mit ihrem bunten Farbenkleid zu prahlen und die Temperaturen Tag für Tag ein kleines bisschen zurückgehen, dann herbstet es im Land. Also ab nach draußen, diesmal ins Sarntal! Als uriges Tal mit lustigen Leutchen bekannt, ...
10. September 2015
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help