Warme Tage perfekt zum Wandern, erfrischende Badeseen für die Abkühlung zwischendurch und laue, ruhige Sommerabende. So sieht der Urlaub in Südtirol aus … Moment!Ruhige Sommerabende? Lassen sich bestimmt einrichten, doch: Sommerzeit ist Feste-Zeit in Südtirol! Und somit geht’s im Juli und August im doppelten Sinne ‚heiß her‘.
Da steppt nicht nur der Bär
Wir sprechen hier nicht von ein oder zwei Volksfesten, auf die man vielleicht durch Zufall stößt. Jedes noch so kleine Bergdörfchen hat seinen Kirchtag, sein Marktfest oder sonst irgendeinen Grund, um sich in festlicher Atmosphäre zum geselligen Miteinander zu treffen, gemeinsam ein ‚Flaschl‘ Wein zu trinken und einen frisch zubereiteten ‚Strauben‘ zu verspeisen. Die Stimmung ist schnell auf dem Höhepunkt: Es wird gelacht, gescherzt und getanzt. Eine Band trägt ihres dazu bei und lädt mit einer bunten Mischung an Hits zum Mitsingen ein – und dann sind da auch noch die Schuhplattlergruppe oder die Goaßlschnöller, die ihr Können zum Besten geben.
Einen authentischeren Einblick in die Südtiroler Kultur gibt es wohl kaum. Musikkapellen, die Freiwillige Feuerwehr, Sportclubs und Vereine organisieren gerne ihr eigenes Fest in kleinerem oder auch größerem Umfang und sind dabei oftmals in traditionellen Trachten anzutreffen. Scheuen Sie sich nicht, mit den Organisatoren ins Gespräch zu kommen – sie werden Ihnen bestimmt voller Stolz erzählen, warum ihr Fest das Beste weit und breit ist.
Für Ohren, Mund und Herz
Auch Südtirols Stadtfeste sind einen Besuch wert. Da reiht sich Stand an Stand, an denen die Vereine spezielle regionale und traditionelle Gaumenfreuden bieten, aber auch einiges zur Unterhaltung.
Ob Jazz- Volks- oder Popmusik, beim Schlendern durch die Gassen werden Sie immer wieder Neues entdecken: für Ohren, Mund und Herz. Erleben Sie diese besondere Feststimmung in Bruneck und das mitreißende Altstadtflair in Bozen.
Also: laue Sommerabende – ja! Ruhig – eher nicht. Lassen Sie sich von Wein und Walzer begeistern und erleben Sie die ansteckende Südtiroler Feierlaune hautnah mit!
Einen Überblick zu einigen Feste erhalten Sie hier oder beim Tourismusbüro in Ihrem Urlaubsort.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Die Unterwelt für Abenteurer und Wissensdurstige
Ein leises Glucksen – dann absolute Stille. Ein weiterer kleiner Tropfen löst sich langsam und leise von der Decke, fällt zu Boden und landet im feuchten Nass ... Blubb. Kühle Schwaden hängen in der dunklen Luft, unberührt. Egal, wie heiß es draußen ...
Tierischer Wohlfühlraum
Urlaub ohne unsere Hündin Stella? Für meine Familie und mich schlicht unvorstellbar. Wer wie wir niemals ohne seinen vierbeinigen besten Freund verreisen würde, ist bei Silke und Werner vom Haus Sonngarten in Villnöss bestens aufgehoben: Weltoffen ...
Bergurlaub, wie er echter nicht sein könnte
Ob Aktivurlaub oder Ruhe und Erholung, im Villnößtal findet man beides! Immer bewacht von der markanten Geislergruppe verbringt man in den Appartements Schatzer echten Bergurlaub. Der Gemüsegarten zum Mitbenutzen, die Natur zum Miterleben und die ...