Er steht quasi schon vor der Tür, der Winter in Südtirol! Klar, dass Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern auf dem Programm stehen. Von glitzerweißen Hängen aus die fantastische Bergkulisse bestaunen und sich mithilfe heißer Tees aus der Thermoskanne aufwärmen. Wer seinen Winterurlaub in Südtirol plant, der sollte sich vom Fingerzeig der Einheimischen führen lassen. Denn in urigen Tälern und charismatischen Städtchen gibt’s auch reichlich winterliche Kultur(events)!
Hier drei aufregende Winter-Tipps abseits der Pisten, aber von echten
Winterspezialisten:
Schreien – Schellen-Klosn in Stilfs
Im kleinen Dörfchen Stilfs muss man die Augen auf, besser aber die Ohren zuhalten. Denn am Samstag vor dem Nikolaus-Tag treiben dort die „Klosn“ ihr Unwesen. Bunt verkleidete Monster mit riesigen Glocken läuten und laufen schreiend durch das Dorf. Mit ihren Ketten treiben sie den unartigen Menschen die Dummheiten aus, auch „oklosn“ genannt, und bringen den ganzen Ort in Aufruhr. Mittendrin bahnt sich „Santa Claus“ seinen Weg und belohnt wiederum die Braven!
„Im Gegensatz zu den Krampussen sind das hier noch die ursprünglichen Verkleidungen von jeher“, berichtet Frau Astrid Reinstadler vom
Haus Verna in Sulden. Am 5. Dezember, zum Nikolaustag, sind dann in beinahe jedem Dorf im Vinschgau die
Krampusse los. Urlaub auf eigene Gefahr! :-)
„Mit’n Bahnl“ am Ritten
Ist die Angst größer als die Neugier, bietet sich der Ritten als ruhige, idyllische Alternative an. Weit weg vom Lärm und Trubel kann man hier beim
„Rittner Christbahnl“ die ganz besondere Weihnachtsstimmung erleben. Sogar der Nikolaus lässt es sich nicht nehmen, mit dem „Bahnl“ zu fahren.
„Natürlich kann man sich auf dem Ritten auch wintersportlich auspowern oder den romantischen Panoramaweg entlang schlendern und danach den Weihnachtsmarkt genießen“, rät uns Frau Evi Bauer vom
Haus Bauer am Ritten.
„Auf die Schaufel, fertig, los!“ heißt's in Innichen und St. Vigil
Schneemann bauen ist ein Spaß für die ganze Familie. In Innichen und St. Vigil setzt man zu Beginn des Jahres dem jedoch die Krone auf. Beim
Internationalen Schneeskulpturen-Festival zeigen Künstler mit Sägen und Schaufeln ihr Können und zaubern unglaubliche Meisterwerke in den gepressten Schnee. Die Zuschauer fungieren dabei als Jury und können ihre Stimme für die „eisigste“ Skulptur abgeben. Ein Muss für jeden Dolomiten-Besucher, oder?
Wer die Insider-Winterhighlights in Südtirol hautnah erleben möchte, ist bei den
Privatvermietern natürlich am besten untergebracht!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Glühende Scheiben, Brennende Hexen
Am ersten Fastensonntag geschieht im oberen Vinschgau etwas Kurioses. Männer und Burschen trotzen der Kälte und begeben sich mit Ästen, Holzscheiben und Seilen bewaffnet auf eine Anhöhe des Dorfes. Voller Vorfreude warten sie hier auf die Nacht um ...
NATURURLAUB – URLAUBSNATUR
Die Naturspezialisten unter den Südtiroler Privatvermietern Wir Privatvermieter schreiben NATUR groß! Denn sie lässt den alltag klein aussehen. Deshalb haben wir uns unseren Platz mittendrin in ihr ausgesucht. Wir liegen ruhig, wir leben nachhaltig. ...
Eine Wohnung, die Ferien bringt
Vöran leuchtet in den strahlendsten Herbstfarben, die Anfahrt von Meran über den Tschögglberg bietet einen spektakulären Blick auf das weite Etschtal. Wir haben ein Wochenende in den Ferienwohnungen Alber gebucht und sind schon ganz gespannt auf ...