help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Ich sitze Rosa und Ulrike in der gemütlichen Stube gegenüber und rühre in aller Ruhe in meinem Nachmittagskaffee. So ein „Ratscher“ (zu deutsch: „Plausch“) ist das, was für mich zu einem Urlaub einfach dazugehört. Zwischendurch blicke ich aus dem Fenster. Während sich an der Aussicht auf den Latemar eigentlich nichts verändert hat, hat sich im Haus Pichler im Laufe der Jahre doch so einiges getan, wie die beiden Gastgeberinnen mir erzählen. „Nur die Rosa, die ist immer die gleiche“, verrät Ulrike mit einem schelmischen Seitenblick auf ihre Mutter. Rosa hat 1973 damit begonnen, Zimmer zu vermieten - verwitwet, alleinerziehend, mit drei Kindern. Was für eine Leistung! Umbau, Kreditaufnahme und die Führung des Betriebs schulterte sie mit ihren damals 34 Jahren mutig und voller Tatendrang, obwohl ihr so mancher Gast andere Ratschläge gab: „Mein allererster Gast war ein Bankdirektor, der mir sagte, ich solle sofort einen Haufen Geld leihen und alles auf einmal umbauen, aber ich habe es dann doch Schritt für Schritt gemacht.“

blogbeitrag-hauspichler02 blogbeitrag-hauspichler03

Schritt für Schritt oder: Masche für Masche

Von drei Zimmern mit Etagenbädern hat Rosa nach und nach auf nun vier voll ausgestattete Zimmer und zwei Ferienwohnungen aufgestockt. „Beim Stricken fängt man ja auch erst einmal mit der ersten Masche an“, verrät sie mit einem Lachen. Genau, denn das Stricken ist Rosas Leidenschaft. In einem geflochtenen Weidenkorb bewąhrt sie ihre Schätze auf. Es gibt sie in allen Variationen, Farben und Größen und exklusiv für Stammgäste: die Socken! „Kalte Füße soll hier keiner bekommen", scherzt Rosa.
Zwei ihrer Gäste hätten auch einmal besser ein Paar von Rosas Strümpfen mit auf ihren Tagesausflug nehmen sollen, um sich zu wärmen … „Ich kann mich noch so gut erinnern“, erzählt Rosa, „die beiden haben sich auf dem Rückweg im Wald verlaufen und mussten dort übernachten. Zum Glück gehe ich seit über 40 Jahren nie ins Bett, bevor nicht alle Gäste von ihrer Wanderung zurückgekehrt sind. Ich habe natürlich gleich die Carabinieri verständigt.“

blogbeitrag-hauspichler01

Generation Zusammenhalt

Ja, so ist sie eben, die Rosa, fürsorglich, gesellig und vor allem wohlwollend. „Wenn es jemand nicht bis 10.30 Uhr zum Frühstück schafft, dann gibt es auch mal um 12.00 Uhr noch ein weichgekochtes Ei und alles, was das Frühstücksherz begehrt. Da sind wir nicht so genau“, betonen die Gastgeberinnen.
Rosas Tochter Ulrike hat die Zimmervermietung vor 5 Jahren übernommen, ist aber dankbar, dass ihre Mutter mit ihren stolzen 80 Jahren immer noch mithilft. „Die langjährigen Stammgäste freuen sich besonders, wenn Rosa mit ihnen über alte Anekdoten lacht und den ein oder anderen neuen Wandertipp parat hat“, weiß Ulrike.
Gemeinsam sind sie ein starkes, herzerwärmendes Team, das noch viele Gäste mit jeder Menge Geschichten aus dem Urlaub heim schicken wird - und ganz bestimmt nicht ohne ein Paar von Rosas selbstgestrickten Socken!

Sie möchten Rosa und Ulrike selbst kennenlernen? Dann klicken Sie hier und holen Sie sich alle Infos für einen spannend-entspannenden Urlaub in den Südtiroler Dolomiten!


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
photo-dec-25-16-34-13
Anzeigen
2 Min.
Für alle, die vom Skifahren nicht genug bekommen
Winter ade? Wir verraten euch, wo ihr noch weiter carven könnt! Skifahren im Reich von König Ortler Kennt ihr das? Alle sprechen davon, wie wunderschön der Frühling ist, dass Mandelbäume und Magnolien bereits blühen, die Vögel zwitschern, die Abende ...
04. April 2024 von Südtirol Privat
titelbild-blogbeitrag-marialisa
Anzeigen
Wanderbar (ent)spannender Kultururlaub!
Etwas oberhalb von Klausen, im Dörfchen Gufidaun wartet der echte Südtirol-Urlaub auf Sie: In den kuschelig-wohnlichen Appartements Marialisa , wo Natur in Form von Holzmobiliar auch drinnen Draußen-Flair schenkt. Und das Draußen direkt vor der ...
27. November 2017
zelten
Anzeigen
Hausg’mocht – Südtiroler Spezialitäten: ZELTEN
Heute: Zelten von Frau Esther Mutschlechner-Seeber vom Haus Hedonè. Sie möchten selbst einmal ein Stück Südtirol in Ihre Weihnachtsvorbereitungen aufnehmen? Dann sollten Sie sich einfach selbst an der Zubereitung versuchen, Esther hat uns Ihre ...
26. Februar 2015
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein