zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader

09.11.2019

"Apfelkiachl"

Südtirols Export Nummer eins – verpackt in einen deftig-süßen Backteig! "Apfelkiachl" sind nicht nur auf den traditionellen Sommerfesten der absolute Renner – sondern auch als Abschluss eines typischen Südtiroler Menüs! Überzeugen Sie sich selbst! Danke an Vermieterin Erna Pernthaler vom Gästehaus Prader fürs gemeinsame Kochen!

"Apfelkiachl" / Apfelküchlein

Zutaten :
2 mittelgroße, saftige Äpfel
Saft einer halben Zitrone
125 g Mehl
⅛ l Milch
2 Eigelb
½ Packung Vanillezucker
1 EL Öl oder 1 EL Rum
2 Eiweiß
1 Prise Salz
1 EL Zucker
Backfett
3 EL Zucker oder Staubzucker
1 EL Zimt zum Wälzen

Zubereitung :
Die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und in fingerdicke breite Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und 10 Minuten ziehen lassen. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Milch glattrühren. Das Eigelb, den Vanillezucker und das Öl einrühren. Das Eiweiß mit dem Salz aufschlagen und mit dem Zucker zu Schnee schlagen und unter den Backteig ziehen. Die Apfelspalten mit der Gabel in den Backteig tauchen und im heißen Fett bei 180 Grad Celsius hellbraun backen. Den Zucker oder Staubzucker mit dem Zimt vermischen und die "Apfelkiachl" darin wälzen.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
og-videohaustierspezialist
Anzeigen
Urlaub mit Hund in Südtirol
Wie lauten die Vorschriften für Urlauber, die ihren Hunde mit nach Südtirol bringen möchten? Braucht es einen Maulkorb? Welche Impfungen sind erforderlich? Was muss man mitbringen, wenn man mit Hund einen Berg erklimmen möchte? Unser Profi erklärt ...
19. November 2018
Meran im Frühling
Anzeigen
Der echte Meran-Urlaub
… im Villenviertel Obermais Was macht einen echten Meran-Urlaub eigentlich aus? Nun … zunächst mal Meran als Kulisse, natürlich! Die Kurstadt im Talkessel mit ihren prunkvollen Jugendstilhäusern. Mit der blumengeschmückten Passerpromenade und dem ...
04. April 2018
collage-2015-08-12-940x705
Anzeigen
Back to the Roots! Aus Liebe zum Genuss
In unseren Supermärkten finden wir alles, was wir brauchen. Und auch vieles, das wir zwar nicht brauchen, aber trotzdem haben müssen. Die Fragen „Was genau?“, „Woher?“, „Und von wem?“ geraten schnell in den Hintergrund. Dabei wäre es gar nicht so ...
12. August 2015
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help