help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Teil 5 von Sabines Seeportraits bringt euch mitten in die mächtigen Felsen des Puez-Geisler-Naturparks, denn da liegt sattgrün funkelnd einer der schönsten Bergseen in den Dolomiten: der Crespeina See.

Der Crespeina See

Klein, aber oho! Der Crespeina See, auf Ladinisch auch „Lech de Crespeina”, ist nicht unbedingt groß, aber die leuchtend smaragdgrüne Farbe macht seinen Anblick richtig eindrucksvoll: Ein wahres Juwel, das hier im kargen, alpinen Gelände auf 2.370 m zwischen Gadertal und dem hintersten Grödnertal in einer Talmulde liegt. Jenseits der viel begangenen Wanderwege findet ihr am Ufer des Bergsees wilde, unberührte Natur und vor allem eins: RUHE! Mein Tipp: An windstillen Tagen spiegeln sich die Bergriesen des Naturparks Puez-Geisler in der Wasseroberfläche – ein wirklich magisches Naturschauspiel.

Der Drache und der See
Eine alte Sage erzählt von einem streitlustigen Drachen, der am Crespeina See gelebt haben soll. Immer wenn er sich ärgerte, flog er wütend über das Puez-Hochplateau und zog einen langen, in bunten Farben leuchtenden Feuerschweif hinter sich her. Für die TalbewohnerInnen war dieser Anblick ein Unglücksbote und so stellten sie rund um den See Holzkreuze auf. Der Drache wurde seitdem nie mehr wieder gesehen.

Der Weg ist das Ziel
Für mich ist nicht nur der See, sondern auch der Weg dorthin ein unvergessliches Erlebnis! Der Crespeina See ist sowohl von Gröden als auch von Alta Badia (Kolfuschg) aus zu erreichen. Die beliebteste Route beginnt an der Bergstation der Dantercepies-Seilbahn (ab Wolkenstein). An der Jimmy-Hütte vorbei geht es hinauf zum Cir-Joch und weiter auf’s Crespeina-Joch. Wie eine Mondlandschaft liegt nun das bizarr-felsige Puez-Hochplateau vor euch. Ein wirklich spektakulärer und lohnender Ausblick, wie ich finde. Alle Anstrengung der zurückgelegten Höhenmeter ist schnell vergessen, denn nun folgt der steile Abstieg zum türkis-leuchtenden See. Hier habt ihr Zeit, um Kraft zu tanken, die Weite zu spüren und die frische Bergluft so richtig tief einzuatmen. Ganz Unerschrockene können sich hingegen im klaren Bergsee abkühlen! ;-)

blogbeitrag-seeportraet-crespeinasee

Wenn euch die Wanderlust gepackt hat, informieren euch unsere WanderspezialistInnen in Gröden oder Alta Badia über die genauen Wanderrouten, die richtige Ausrüstung und die aktuellen meteorologischen Vorhersagen. Die Südtiroler PrivatvermieterInnen freuen sich auf euch!

Es grüßt euch einfach herzlich, eure Sabine

©Alta Badia - Jan André Soraru
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
41-rodeln-bb
Anzeigen
Rodeladio
Achtuuung!!! Füße hoch!! Uaaaahh - breeemseeen!! Jeder kennt das: Rodeln ist Spaß auf höchstem Niveau. Gewichtsverlagerung, oder doch festes Schuhwerk? Hitzige Diskussionen über die beste Bremstechnik erwärmen ebenso die Gemüter, wie der wohltuende ...
18. Dezember 2015
40-keksln-bb
Anzeigen
Herzhafte Nascherei zur Weihnachtszeit – das Südtiroler Weihnachtsbrot
Wenn die Bäume all ihre herbstlich bunten Blätter verloren haben, wenn der Schnee sich Flocke für Flocke seinen Weg von den Bergspitzen ins Tal bahnt und einem beim Eintreten ins traute Heim der Duft von Zimt, Zitrusfrüchten und Lebkuchengewürz in ...
07. Dezember 2015
43-neujahrsbraeuche-bb
Anzeigen
Tradition, Pauken & Trompeten - Silvesterbräuche in Südtirol
„Dabei sein ist Ehrensache, mitmachen eine Selbstverständlichkeit!“ Dieses Sprüchlein haben sich viele Südtiroler auf den Hut geschrieben. Gerade wenn es um Brauchtum und Tradition geht, denn Vieles „keart sich oanfoch“. „Vom Morgenland, da kommen ...
06. Januar 2016
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein