Lokale und saisonale Lebensmittel, Traditionen aktiv leben, nachhaltig durch Südtirol cruisen – bei südtirol privat liegt uns der Schutz der Umwelt am Herzen.
Die fleißigen Bienen und Imker:innen in Südtirol
Wusstet ihr eigentlich, dass es in Südtirol rund 3 000 Imkerinnen und Imker gibt? Sie kümmern sich mit viel Sorgfalt und Leidenschaft um den Fortbestand der Bienen in Südtirol. Und damit leisten sie auch einen großen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt, denn wie wir wissen, ist ein Leben ohne Bienen nicht möglich. Am
20. Mai wollen wir die fleißigen Bienen im Land hochleben lassen, denn dann wird der
Weltbienentag der Vereinten Nationen gefeiert!
Und wie sichert südtirol privat die Zukunft?
Jeder Beitrag kann unsere Natur erhalten, und mag er noch so klein erscheinen. Bei südtirol privat verzichten wir beispielsweise auf Badeslipper für unsere Mitgliedsbetriebe und
sparen dadurch Rohstoffe. Zudem vermeiden wir einen exzessiven Papierverbrauch, indem wir die wichtigsten Informationen für euren Urlaub
online zugänglich machen und die Printprodukte , so weit wie möglich, reduzieren.
Fürs Frühstück werden
lokale, saisonale Lebensmittel verwendet, die euch den echten Geschmack Südtirols auf köstliche Weise näherbringen. Wir sprechen von knackigen Äpfeln und Trauben, ofenfrischen Backwaren, Südtiroler Milchprodukten und, und, und.
Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Anreise …
Wer grün anreist, leistet bereits einen großen Beitrag für eine enkeltaugliche Zukunft. Das Bus- und Zugnetz in Südtirol ist so gut ausgebaut, dass ihr beinahe jeden Winkel bequem und umweltfreundlich mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht. Auch zu den Ausgangspunkten eurer Ausflüge gelangt ihr dank der vielfältigen Öffi-Angebote autofrei – euer Gefährt darf also getrost in der Garage oder auf dem Parkplatz stehenbleiben.
… und geht weit über die Natur hinaus.
Denn auch die Erhaltung von lokalen
Traditionen und Kulturgegebenheiten ist ein Teil der Nachhaltigkeit. Daher erzählen euch eure Privatvermieter:innen gern alles, was ihr zu den Südtiroler Festen, Traditionen und Feiertagen wissen möchtet.
Also, verbringt euren Urlaub bei südtirol privat und leistet euren persönlichen Beitrag zum Schutz der Südtiroler Natur!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Abenteuer-Wandern in den Dolomiten
Die Sonne strahlt munter vom Himmel, die Vögel zwitschern, die Almgräser tanzen fröhlich in der Sommerbrise – so sähe ein wunderbarer Wandertag in den Dolomiten aus. Doch manchmal, da ist so eine Wanderung nicht nur wunderbar, sondern wunderbar ...
Die besten Familienskigebiete in Südtirol
Mit den Kindern einmal quer durch’s „Skiland Südtirol” - südtirol-privat-Bloggerin Sabine hat alle Infos zu besonders familienfreundlichen Skigebieten für euch rausgesucht! Mit den Kids auf die Piste Immer wieder werde ich von Gästen, insbesondere ...
Ladinien, das Land, das es immer noch gibt
Heute reisen wir in die Vergangenheit, weit über 2.000 Jahre zurück. Damals weilte das heutige Südtirol in der Bronzezeit. Es gab noch keine Schrift, keine Aufzeichnungen, keine „Geschichte“. Es ist eine vor-geschichtliche Zeit. Eine Geschichte ...