zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Die Bergwelt im Sommer: Herrlich frische Alpenluft einatmen, mit dem Klang von plätscherndem Bergquellwasser zur Ruhe kommen und in wilden Wiesen liegend das Nichtstun genießen! Oder sich aktiv durch Bäume und Geäst kämpfen, den kleinen Bergpfaden folgen und sich von der Panoramakulisse, die uns Mutter Natur präsentiert, überwältigen lassen! Zu guter Letzt beobachtet man die Sonne, wie sie sich nach einem Tag voller erfüllender Erlebnisse langsam hinter den Berggipfeln versteckt und dem Mond und den Sternen Platz macht, die einem in diesen hohen Lagen so viel näher erscheinen!

Wie's früher war …

Wer nicht das Privileg hat, inmitten dieser herrlich idyllischen Bergwelt zu leben, der sollte doch wenigstens in der Zeit zwischen 29. Juni (Peter-und Paulstag) und 8. September (Mariä Geburt) sich ein freies Fleckchen auf einer satten, grünen Weide samt Almhütte reservieren. Denn so hat man das schon früher gemacht: Schon im 19. Jahrhundert zog es die wohlhabenderen Bürger in dieser warmen Jahreszeit weg vom Talkessel der Stadt und rauf in die kühlen Hügel des Landes. Wer es sich leisten konnte, besaß an diesem herrlichen Fleckchen Erde ein gemütliches Sommerhaus, andere quartierten sich in Gasthäusern ein. Schnell hat sich in Südtirol der Ritten als optimales Sommerfrisch-Domizil etabliert . Von Nah und Fern wurden die „gnädigen Damen“ mit ihren Kindern hoch zu Ross ins Grüne getragen. Die Männer, welche ihre Arbeit nicht in die Sommerresidenz verlegen konnten, folgten ihren Lieben nur an den Wochenenden.

Wie's immer noch ist …

Das ist heute anders. Alle Familienmitglieder werden eingepackt, um zusammen eine erholsame Zeit in den Bergen zu verbringen. Was sich nicht verändert hat ist das Reiseziel. Weiterhin gilt der Ritten als DAS Sommerfrisch-Domizil schlechthin. „Ganz unerlässlich ist zum Dritten, ein Sommerfrischhaus am luftigen Ritten“ steht schon im alten Reglement eines jeden „richtigen“ Bozners geschrieben. Statt Pferden und starken Männern, befördert die bequeme Rittner Seilbahn alle Erholungsbedürftigen im Nu ins satte Land der frischen Luft und völliger Erholung.

Familie Bauer vom Haus Bauer in Klobenstein hilft gerne mit Insiderwissen nach, um die Sommerfrische zu einem echten Erlebnis zu machen. Hier weitere Privatvermieter am Ritten.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
bikerherbst-titelbild
Anzeigen
3 min.
Der (Biker)Herbst ist da!
Zwischen Altweibersommer und Schneebergen: Unsere Sabine schwingt sich in den Sattel! Welche Radtouren sie in Südtirol am liebsten fährt und warum sie gerade der Herbst zu Bike-Ausflügen animiert, verrät sie euch in diesem Blogbeitrag! 4 Radtouren, ...
14. September 2020 von Sabine
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Anzeigen
3 min.
Ruhe, Raum und Weite: das stille Südtirol
Endlich wieder raus und „das Weite suchen“ – wortwörtlich! Auch Südtirol Privat-Bloggerin Sabine kann es kaum erwarten, mit ihren Liebsten wieder ihr Land zu erwandern! Sie verrät, an welchen Orten Wanderer sich besonders gut „aus dem Weg gehen“ ...
14. Mai 2020 von Sabine
blogbeitrag-geisler-titelbild
Anzeigen
3 min.
Gänsehautmomente garantiert!
Unsere Sabine war schon als kleines Mädchen von den Dolomiten angetan. Aber die Geislergruppe wird wohl eines ihrer Lieblingswunder bleiben: die bleichen Riesen – ein wahres Glanzstück des Villnösstals! Und tolle Geschichten gibt’s auch noch dazu … ...
04. Oktober 2021 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help