help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Sonne fühlen, Fahrtwind spüren. Farben, Düfte, Landschaften, die vorüberfliegen. Mal kräftig in die Pedale steigen, dann wieder aufmerksam dahinrollen, weil es zu beiden Seiten des Vinschger Radwegs so viel zu entdecken gibt. Ein ganzes Tal per Rad erleben? Geht! Mit der Vinschger Bahn geht es vom Bahnhof Töll erstmal mit dem Zug bis zum letzten Dorf, also bis nach Mals. Von den Zugfenstern aus lässt sich bereits so mancher Blick auf den Etschtalradweg erhaschen, der dann wieder zurück zum Ausgangspunktführen wird.

Treten, treten – Der Vinschger Flow

Ganze 55 Kilometer verläuft der Vinschger Radweg entweder schnurstracks geradeaus, dann wieder in lustigen, kleinen Kurven quer durch die Vinschger Landschaftsbilder, an charismatischen Dörfern vorüber, feldein, feldaus aber niemals steil, sondern immer schön ebenmäßig dahin.

Vorhang auf – für das Vinschger Naturschauspiel

Im ersten Teil des Radwegs säumen wilde Auen den Weg. Die Sonne muss sich sichtlich bemühen, um durch das dichte Blätterwerk und die wirren Stämme zu brechen. Vögel flattern aus dem Unterholz auf, die Pflanzenvielfalt gibt hier ihr Bestes. Am Prader Fischerteich zwingt das Blau des Wassers zu einem kurzen Foto-Stop, dann – ein plötzlicher Landschaftswechsel. Ziegen grasen auf einer kargen Wiese, in der Ferne prangen strahleweiß die schneebedeckten Berge. Nächster Akt: Plötzlich saust das Rad durch nicht enden wollende Apfelgärten, an dem ein und anderen Dörfchen vorüber. Immer wieder weisen Schilder auf Radcafés und nette Bistros hin, Radfahrer heben ihre Waden in die Sonne, schlürfen an ihren Eiscafés, beißen in ihre Wurstsemmeln. Am liebsten würde man überall einkehren; die Vinschger wissen, wie man Gemütlichkeit inszeniert. Noch ein Teich, wieder Wald, ein bisschen Schotterweg. Langeweile kommt niemals auf. Alles scheint heute mit dem Rad unterwegs zu sein, trotzdem – hier haben sie alle Platz, die rufenden Kinder, die Genusstreter, die Sportflitzer, die Trikotträger, die E-Bike-Cruiser.

Zurück zum Rück-Zug

Die letzte Etappe führt an den Schienen entlang. Die Müdigkeit lässt einen Ausschau nach dem Ausgangsbahnhof halten. Die Räder surren ihre letzten Meter. Ausgeklickt. Empfehlenswert!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
meraner-markt
Anzeigen
Der Meraner Markt – Zum Flanieren, Probieren und – Sinnieren …
Von Hand gepflückt, von Hand gemacht oder von Hand erlesen – am Meraner Markt spielen die Hände eine große Rolle. Ob renoviert, frisch geerntet, upgecycled oder vor Ort fertiggestellt – was fleißige Hände schaffen können, findet hier seinen Platz ...
17. April 2015
Frisch zubereitete Spinat- und Käseknödel auf einem Tablett, bereit zum Kochen.
Anzeigen
G’schmackige Tradition
Egal ob Sie gerade auf einer der zahlreichen Berghütten sitzen, die frische Bergluft einatmen und einfach nur das Gefühl genießen, wie die Sonne nach dem anstrengenden Anstieg Ihr Gesicht wärmt. Oder aber gemütlich im Restaurant des Hotels sitzen ...
02. Oktober 2015
vl-wuerzjoch-patxi-9-lores-940x627
Anzeigen
Steinerne Stadt und Stohlwond: der Fels ruft
Schafott, Fingerfresser, Hirnriß … nein, da wurde niemand vom wilden Affen gebissen, es gibt auch leichter zu erschließende Namen, wie beispielsweise Vinschger Wind und Bombenfels: alle fünf bezeichnen Kletterouten, die sich auf der Nesselwand ...
19. Juni 2015
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein