zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader

300 Sonnentage auf 365 Tage im Jahr: das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Für die Statistiker unter Ihnen: das sind rund 82,2 %! Dass es da auch wenig Regen gibt und die Landschaft trocken ist, ist die logische Folge. Und was machten die Bauern in den vergangenen Jahrhunderten aus den trockenen Äckern? Richtig, bewässerte Äcker. Im Tal ist das ja kein großes Problem, da fließt die Etsch. Am Berg gruben sie km und km von sogenannten Waalen, Bewässerungsgräben, am Hang. Und hier kommen die Mountainbiker ins Spiel. Denn die höher gelegenen Waale werden heute nicht mehr genutzt, sie liegen trocken. Und die Waalwege, die der Instandhaltung der Kanäle dienten, sind nun ungemein flowige Single-Trails. Juckt’s schon in den Beinen und den Pedalen?

Wie? Im April? In der Höhe? Ja, klar! der warme Sonnenhang lädt von (spätestens) März bis weit in den November hinein zum Biken ein, das sind coole 9 Monate auf 12! Und da es im Sommer am Sonnenberg dann doch zu heiß wird, hat der Vinschgau auch den gegenüberliegenden Nördersberg zu bieten. Zwischen hohen, dunklen Tannen und Fichten kurbeln die Biker zu den Almen hinauf, die den Blick frei geben auf den Sonnenberg und auf die Ötztaler Alpen dahinter (ja, das ist da wo der Ötzi gefunden wurde).

Höhen- und Tiefenmeter

Markus Gluderer, Mountainbike-Guide und begeisterter Biker seit 10 Jahren, ist Sonnen- und Nörderberg schon hunderte Male abgefahren. Er kennt jeden Meter. Seine Lieblingstour ist jene von Laas zum Göflaner Marmorbruch. Ab Tarnell beißen die Reifen auf gleißend weißen Marmorschotter, bis kurz vor die Abbruchstelle auf 2186 m, dem höchsten Marmorbruch Europas. Nach ein paar Geschichten zu Geologie und Marmor und einer Stärkung auf der Göflaner Alm erwartet die erfahrenen Biker der Holy-Hansen-Trail . Gemütlicher geht’s über die Zufahrtsstraße des Haslhofs hinunter.

Beim Bikeguide wohnen und Tipps aus erster Hand erhalten

Markus ist aber auch Privatvermieter, wo man in einer der 5 Ferienwohnungen willkommener Gast ist und sich jeden Tag für die nächsten Touren beraten oder führen lassen kann.

Sollte Markus als Guide ausgebucht sein, gibt es bei Matzes Vinschgaubike ebenfalls geführte Touren, für alle Partner-Beherbergungsbetriebe zu Sonderkonditionen.
3 Tage einsam im Steilhang: der Vinschgau-Cross ist eine Herausforderung für Technik, Kondition und Ausdauer. Mehr Gesellschaft gibt es am 6. Juni 2015: da geht die erste Ausgabe des Ortler-Bike-Marathons über die Bühne! Internationale Wettkampfatmosphäre gibt es vom 29. bis 31. Mai 2015 beim TrailTrophy. Lebhafter dürfte es bei den Trail days vom 14. bis 17. Mai hergehen: trails, bikes, fun and music werden für diese Premiere versprochen. Der Freeride-Shuttle-Service sowie die Seilbahn St. Martin und der Sessellift zur Tarscher Alm werden die Sammler von Tiefenmetern erfreuen.

All unsere spezialisierten Privatvermieter für Ihren Bike-Urlaub in Südtirol >>

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
blogbeitrag-titelbild-speiseportraet-muas
Anzeigen
2 min.
Eine Pfanne voll Glück
Mit einer großen, gusseisernen Pfanne Überetscher Muas wandert auch die Gemütlichkeit auf den Esstisch. Im fünften Teil der Speiseporträts verrate ich euch das Rezept für ein klassisches Muas, gutes Bauchgefühl inklusive. Eine Pfanne voll Glück ...
05. Oktober 2023 von Sabine
og-blogbeitrag-santner
Anzeigen
Über alte Pfade zu neuen WOW-Plätzchen
An einem sonnigen Freitagmorgen mache ich mich voller Tatendrang auf nach Völs am Schlern, wo Ski- und Bergführer, Langlauflehrer UND Extrembergsteiger Helmut Kritzinger vom Haus Santner  schon auf mich wartet, denn er (ent-)führt mich heute auf ...
09. Mai 2017
smg02286alfi
Anzeigen
Auf die Bretter, fertig, los!
Sobald die Tage kürzer und die Nächte länger werden, warten so manche Schneehasen schon sehnsüchtig darauf, dass der Winter in seiner schönsten Gestalt über Südtirol hereinbricht. Und jetzt – endlich – der Schnee ist da! Lange hat er dieses Jahr auf ...
15. Januar 2016
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help