zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Mal ist es kugelrund und butterweich. Ein anderes Mal ist es flach und knackig hart. Ob belegt mit Speck, bestrichen mit Marmelade oder gefüllt mit Körnern und Nüssen. Es ist, geben wir es ruhig zu, unsere allerliebste Beilage zu allerhand Gerichten. Wir reden natürlich vom Brot.

Südtiroler Qualitätsbrot

Gerade in der Bauernkultur, die in Südtirol tief verankert ist, hat das Brot einen sehr hohen Stellenwert. Südtiroler Qualitätsbrot muss daher genauen Richtlinien folgen. Es dürfen nicht weniger als 75 % einheimisches Getreide enthalten sein – dieses wird von ca. 50 Landwirten bezogen, die im Pustertal, Vinschgau und Eisacktal jährlich 350 Tonnen Getreide anbauen. Im Südtiroler Brot werden verschiedene Mehle gemischt, das Hauptgetreide bleibt aber Roggenmehl. Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker kommen in diesem Qualitätsbrot nicht vor. Damit es schön aufgeht, werden natürliche Hefen oder selbst hergestellter Sauerteig verwendet. Durch letzteren wird das Brot besonders schmackhaft und auch leichter verdaulich.

Rezeptphilosophie

Die Rezepte, nach denen das Südtiroler Brot gebacken wird, werden schon seit vielen Jahrhunderten überliefert. Jeder Bäcker hat darum sein eigenes und so schmeckt der gleiche Brottyp in jeder Bäckerei etwas anders. Die typischen Südtiroler Brotsorten sind das Pusterer Breatl, das Vinschger Paarl und natürlich das Schüttelbrot. Das Vinschger Paarl kann sich mit einer saftigen Ladung Ballaststoffe brüsten: 7,27 g sind davon in 100 g Brot enthalten. 100 g Schüttelbrot hingegen enthalten fast 9 g Eiweiß!

Dem Brot auf den Spuren …

In Südtirol wuchs Getreide erstmals um 4.500 v. Chr., darunter Gerste, Hafer und Buchweizen. Wenn er auch heute die typische Getreideart in Südtirol ist, kam der Roggen erst 800 v. Chr. zu uns. Das Backen war früher sehr aufwendig: Wenn die Bauern sich an den Backofen stellten, dann wurde das Brot in großen Mengen hergestellt. Also musste es auch haltbar sein. So wurde es kurzerhand getrocknet und das Südtiroler Schüttelbrot entstand. Heute noch wird es von den Bauern auf dem Dachboden in eigenen Schüttelbrotregalen zum Trocknen gelagert. Es gibt auch Hackbretter, in denen der knackige Fladen in kleinere, mundgerechte Stückchen gebrochen wird.

Wenn Sie jetzt auf den (Brot-)Geschmack gekommen sind, dann fragen Sie Ihren Privatvermieter nach seinem Lieblingsbrot! Vielleicht bäckt er ja auch noch – oder wieder – selber.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
blogbeitrag-seeportraet-crespeinasee-titelbild
Anzeigen
3 min.
Ein alpines Seejuwel
Teil 5 von Sabines Seeportraits bringt euch mitten in die mächtigen Felsen des Puez-Geisler-Naturparks, denn da liegt sattgrün funkelnd einer der schönsten Bergseen in den Dolomiten: der Crespeina See. Der Crespeina See Klein, aber oho! Der ...
24. Oktober 2022 von Sabine
og-blog-weihnachtstisch1
Anzeigen
3 min.
Weihnachtstischlein, deck dich!
Unsere Sabine schenkt euch dieses Jahr Zeit! Ja, ihr habt richtig gehört. Mit traditionellen Rezepten für ein Südtiroler Weihnachtsmenü spart ihr euch das Grübeln und es bleibt Zeit für gemütliche Vorweihnachtsmomente. Drei Rezepte für entspannte ...
07. Dezember 2022 von Sabine
smg02669stsc
Anzeigen
Wanted: Winter-Hotspots abseits der Skipiste! Tipps für Skimuffel.
1. Kur pur 360° Rundblick auf die verschneiten Südtiroler Berge, während die Blasen des Whirlpools ihr Bestes geben. Südtirols Vorzeige-Oasen erlauben diesen Luxus. Ob Therme Meran , Cron 4 am Kronplatz  oder Acquarena in Brixen  - gigantische ...
28. Januar 2016
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help