help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Kaum bahnen sich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen ihren Weg durch das Blätterdach, treiben die grünen Sprösslinge der Frühlingsblüher schon vorsichtig aus der Erde. Sie warten förmlich nur darauf, ihre zarte Pracht zu entfalten. Hier eine Narzisse, die schüchtern ihr Köpfchen in die Sonne reckt, dort ein kleines tauüberzogenes Glöckchen. Gleich daneben ein blaues Leberblümchen, das verstohlen unter einem dürren, abgefallenen Blatt hervorblickt.



Adieu Winter! Hier kommt der bunte Start in den Frühling

Die weiße Schneedecke schmilzt bereits Ende Februar und wird durch ein filigranes, duftendes Blumenmeer ersetzt. Zarte Schneeglöckchen und Märzblumen, strahlende Primeln und zierliche Veilchen trauen sich an die frische Luft und werden zu eindeutigen Vorboten des Frühlings. Eines der bekanntesten Ausflugsziele, wo man diese Blumen in Südtirol sehr früh zu Gesicht bekommt, ist das Frühlingstal im Überetsch. Dieses kurze Tälchen, das sich in einer sumpfigen Mulde ausbreitet, verbindet die vom Eiszeitgletscher ausgeformten Becken des Montiggler und Kalterer Sees. Warme Luftströme aus dem Süden sorgen für ein mildes Klima, das die Frühlingsboten schneller gedeihen lässt. Nur die kleinen Wanderwege im Tal trennen den Blütenteppich in mehrere Teile. Der weiße Veilchenduft des Märzenbechers liegt süß in der Luft. Moospolster kuscheln an schattigen Stellen mit dem Nass. Die Baumkronen schauen so aus, als würden sie die kleinen Blumen beschützen wollen. Dieses farbenprächtige Frühlingserwachen ist schlichtweg bezaubernd und für Familien eine tolle outdoor Abwechslung.

6 Tipps für Frühlingssucher

Der Lenz lässt auch in anderen Teilen des Landes nicht mehr lange auf sich warten. Das Sarntal ist im April übersät mit Krokussen. Die Apfelwiesen im Etschtal verwandelt der Frühling regelrecht in ein weiß-rosa Blütenmeer. Eine Frühlingswanderung zwischen Apfel- und Kirschbäumen kann man auf den Vinschger Waalwegen machen. Tausende Tulpen, Narzissen, Kaiserkronen und Ranunkeln sowie Islandmohn und Vergissmeinnicht blühen in den Gärten von Trauttmansdorffs in Meran. Beim Krokusfest am Möltner Joch und beim Blütenfest in Lana kann man inmitten von Frühlingsblühern feiern.

Wenn man also in dieser Zeit durch Südtirol reist ist es wie eine Tour durch den duftenden Frühling und, zugegeben, so ein bisschen Sonne und frische Luft tut nicht nur den Blumen gut, sondern auch uns.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
og-rezept-schwarzplentener-riebl
Anzeigen
3 min.
Ein Bissen Tradition
Habt ihr schon mal was vom Schwarzplentenen Riebl gehört? Ich hab dieses urige Südtiroler Gericht für euch etwas genauer unter die Lupe genommen. Und dabei auch direkt ein Rezept zum Nachbacken gefunden! Südtirol – für den heimischen Esstisch. ...
02. August 2023 von Sabine
pfingstrose
Anzeigen
Einfach nur ein freier Tag? Pfingsten in Südtirol!
Ein verlängertes Wochenende ist immer eine tolle Sache! Man kann einen Tag länger entspannen, eine längere Wandertour planen und abends länger mit Freunden quatschen, denn – man muss am nächsten Tag ja nicht früh raus! Ach, Pfingsten ist doch ...
20. Mai 2016
vinschgau-sommer-hauptbild
Anzeigen
Heiße Tipps für frischen Wind – Die Sommerhighlights im Vinschgau
Berg-, Tal und Gletscherblicke, süß-fruchtige Verführungen und sportliche Herausforderungen machen den sonnenverwöhnten Vinschgau zur Action-, Genuss- und Kulturdestination – besonders im Sommer. Denn das angenehm milde Klima gepaart mit ...
13. Juli 2017
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein