Achtuuung!!! Füße hoch!! Uaaaahh - breeemseeen!! Jeder kennt das: Rodeln ist Spaß auf höchstem Niveau. Gewichtsverlagerung, oder doch festes Schuhwerk? Hitzige Diskussionen über die beste Bremstechnik erwärmen ebenso die Gemüter, wie der wohltuende warme Tee, gemeinsam genossen in einer urigen Hütte. Vielleicht noch eine Partie „Mau-mau“ vor der nächsten Abfahrt?
Ob zweijähriger Mini-Schneeneuling oder erfahrener Teenie-Schneeballschlachtfan, eine Rodelpartie deckt die Interessen jeder Altersgruppe. Und das meistens zum kleinen Preis. Für "fitte" Familien bietet sich der Aufstieg zu einer Alm an, um danach gestärkt und wieder aufgewärmt den Berg auf Kufen abwärts zu sausen. Wer es lieber gemütlicher mag, kann die zahlreichen Aufstiegsanlagen in Südtirol nutzen. Da brettert die ganze Familie auch mal gerne drei, vier oder fünfmal hintereinander den Hang hinunter. Revanche muss schließlich sein.
FROM THE WEST SIDE…
Eine besondere Rodel-Möglichkeit verrät Frau Platzer Christine von
"Ferienwohnungen Christine" in Hafling bei Meran:
"Nicht weit von unseren Wohnungen befindet sich eine tolle, schneesichere Rodelpiste. Ausgehend vom Parkplatz „Falzeben“ kann man nicht nur auf Schnee rodeln, sondern auch auf Schienen - mit dem Alpin Bob! Eine tolle Attraktion für die ganze Familie.“
Besonderes Highlight: Schienen Alpin-Bob
Im urigen Ultental nahe Lana, bei Meran, empfiehlt Sabina Schwienbacher vom
Ferienhaus "Chalet de Ultimis": „Die
Naturrodelbahn "Moscha" ist ca. 15 min. von uns entfernt. Ausgehend vom Parkplatz „Alpinlounge W!“ beträgt die Gehzeit ca. 20 Minuten. Die Naturrodelbahn ist eine Wettkampfstrecke – für geübte Rodler aber kein Problem. Unterhalb der Wettkampfstrecke Moscha befindet sich zudem eine etwa 500 m lange, ausreichend abgesicherte Schneebahn. Diese Rodelbahn ist auch für Kinder problemlos befahrbar.“
Besonderes Highlight: Wird auch zum Nachtrodeln beleuchtet
…TO THE EAST SIDE
Im anderen Eck Südtirols - nämlich dem östlichen - gibt es den nächsten Geheimtipp von Cornelia Mutschlechner von
Ferienwohnungen "Kronsun“ in Percha bei Bruneck: „Bei uns gibt es eine sehr schöne Naturrodelbahn in Oberwielenbach. Sie führt vom Parkplatz „Wegscheide“ ins „Oberwielenbacher Talile“ bis zur Lercheralm. Die Alm ist bewirtschaftet. Der erste Teil ist etwas steil – dann führt der Weg leicht ansteigend ins Tal hinein. Die Bahn ist für Familien bestens geeignet und landschaftlich einmalig.“
Besonderes Highlight: Landschaftlicher Augenschmaus
Auf welcher Strecke Sie Ihren "Abschiedsjuchzer" ablassen, bleibt Ihnen überlassen. Aber es gibt noch
viele weitere Südtiroler Rodel-Hotspots.
In
Südtirols Privatvermieterliste finden Sie sicher die passende Unterkunft, in der ihr müder Nachwuchs dann mit roten Backen ins Bett fällt.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Alles Schnee(milch) von gestern
Im vierten Teil der Speiseporträts stelle ich euch eine traditionelle Süßspeise aus dem Vinschgau vor. Es ist schwer einer guten Schneemilch zu widerstehen. Das Beste: Mit wenig Zutaten und Handgriffen ist das Wohlfühlgericht ruckzuck serviert. ...
Die beschtn Keschtn!
Die echten Südtirolkenner und -kennerinnen wissen es schon: Ist der Herbst erst mal da, beginnt in Südtirol auch die Kastanienzeit! Was wir aus der Frucht hier alles zaubern, lest ihr in diesem Blogartikel. Die Keschtnzeit ist wieder da! Geröstete ...
Darum lohnt sich Ostern bei den Kleinen
Alle Jahre wieder – nein, es geht nicht um Weihnachten, aber doch um neues Leben, ums Erwachen. Um das Wiederauferstehen der Natur, des Lebens und von Christus. Ostern steht vor der Tür! Wenn Krokusse und Maiglöckchen Jesus‘ Vorbild folgen, ...