zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Ein verlängertes Wochenende ist immer eine tolle Sache! Man kann einen Tag länger entspannen, eine längere Wandertour planen und abends länger mit Freunden quatschen, denn – man muss am nächsten Tag ja nicht früh raus! Ach, Pfingsten ist doch herrlich! Ein schöner Feiertag. Aber ... warum eigentlich?

Pfingsten – Da war doch was!

In Südtirol, dem Land wo Brauchtum und Tradition vor allem in den Tälern noch gelebt und gefeiert werden, weiß man selbstverständlich, was an Pfingsten gefeiert wird und vor allem wie! Da wird die schönste Tracht aus dem Schrank gezogen, das selbst bestickte Seidentüchlein, welches ausschließlich für feierliche Anlässe hervorgeholt wird, um den Hals geschlungen und die Trompeten und Klarinetten werden nochmal poliert. In der dorfeigenen Kirche feiert man dann zusammen die Geburtsstunde der christlichen Kirche.

Es ist dies der Tag, an dem der Heilige Geist einst in Form von feurigen Zungen über Maria und Jesus' Jünger gekommen war und ihnen ermöglichte, allen Menschen, in den verschiedensten Sprachen, Jesus Lehren weiterzuerzählen. Bestärkt von diesem Wunder schritten alle von ihnen mutig in die Welt, um zu berichten.

Wie es die Tradition befiehlt

Nach der Messe geben die Musikanten ihre schönsten und fröhlichsten Lieder zum Besten. Vielerorts sitzt man noch zusammen, feiert, lacht und genießt den Tag in der Gemeinschaft.

… und die Natur stellt sich in den Weg

Wer sich davonstiehlt, der konnte wohl dem Jauchzen der Berge nicht widerstehen. Das warme, frühsommerliche Wetter ist nur allzu verlockend für eine Wanderung. Der Blick aus der Vogelperspektive auf die momentane Blütezeit im Tal ist wirklich spektakulär! Jeder Baum zeigt sich in frischem Blätterkleid, das Gras ist so grün wie nie. Es wäre eine Schande sich diese Darbietung der Natur entgehen zu lassen! Noch dazu an einem laaangen Wochenende!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Haus Gabi
Anzeigen
„N‘aventöra“ - unser Erlebnis-Wochenende im Haus Gabi
Jakob und Florian können es schon seit Tagen kaum erwarten: „Mama, wie oft noch schlafen, bis wir in die Berge fahren?!“ Umso größer ist natürlich die Aufregung und Vorfreude, als wir am Samstag endlich zu unserem Familien-Wochenende aufbrechen – ...
01. August 2017
Traditionelle Wandmalerei mit einem Kind in einem Holzbottich, das sich wäscht und einem Vogel Wasser eingießt; verziert mit Blumenmustern und dem Schriftzug „Bad“.
Anzeigen
„Badlkultur – Urkult Badl“ oder „Before Wellness“
Wer schon ins ein oder andere Südtiroler Tal oder Tälchen eingefahren ist, dem ist bestimmt aufgefallen, dass mancherorts der Bezeichnung eines Gasthofs, eines Ausschanks oder Restaurants die Bezeichnung „Bad“ oder „Badl“ voran oder hintan geht. Es ...
19. Februar 2016
Wandgemälde mit Schädeln, Enzianen, Mäusen und Schildern mit „Adieu“ und „Ad Drun“, signiert 2001.
Anzeigen
Zwischen Krapfen, Hennen und Bettlern
Allerheiligen. Den Feiertag verbinden viele mit Nebelgrau und Spätherbstwetter. Die schmalen Friedhofswege sind vielleicht schon mit einer zarten Schneeschicht bedeckt und die Flamme der Kerze gibt ihr Bestes, um gegen das Dämmerlicht anzukommen. ...
31. Oktober 2016
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help