zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Der Winter? Diesmal langsam. Für Genießer der Stille, der Landschaft, der Winterwunder. Die kalte Jahreszeit hautnah’ und schneeecht erfahren: Die Slow-Snow-Tipps! Zum immer mal wiederholen.

Durch den Winter wandern

Ja, wo kann man den Winter besser erfühlen, als beim Winterwandern? Dazu braucht’s noch nichtmal eine Ausrüstung. Von der Tageskarte oder einer Liftanlage ganz zu schweigen! Es braucht lediglich Schnee – und den haben wir heuer auf Südtirols Bergen ja zur Genüge. Gen Gipfel oder durch Wälder, zur Almhütte oder in die Stille: Winterwandern geht überall! Am besten jedoch auf den markierten Winterwanderwegen – von denen es in jeder Region natürlich reichlich gibt.

blogbeitrag-slow-winter-05 blogbeitrag-slow-winter-01

Über Schnee gleiten

Schonmal über Schnee gegangen, ohne bei jedem Schritt darin zu versinken? Nein? Dann lohnt sich eine Schneeschuhwanderung! Ja? Dann lohnt sich eine Schneeschuhwanderung! :-) Die Belohnung liegt dabei nicht „nur“ darin, vollkommen in die Ruhe der Südtiroler Winterwunderglitzerwelten einzutauchen, sondern auch im Gulasch mit Speckknödeln auf der Skihütte! Und für manche erst recht im Schnapsl danach. Prosit!

blogbeitrag-slow-winter-02

Gen Gipfel stapfen

Wer durch und durch Winterfan UND Sportjunkie ist, der sollte sich darin versuchen, die Bergstille und -gipfel auf Skiern zu erklimmen! Da wird der Abenteuergeist mit der bestimmt allerschönsten Aussicht auf Südtirols Winterbergwelt belohnt. Und natürlich auch mit einem Hüttenschmaus! Und einer flotten Abfahrt – zurück geht’s bekanntlich ja immer schneller!

blogbeitrag-slow-winter-06

Winterliches Südtirol

Aber … wo soll’s hingehen? Die eindrucksvollen Dolomiten erobern? Oder doch das Vinschgau? Wie wär’s mal mit den Schnalstaler Alpen? Gletscher gibt’s dort inklusive!
Die Bergwahl ist in Südtirol beinah’ eine Qual: Wer aber bei den Südtiroler Privatvermietern unterkommt – und noch dazu bei den Winterspezialisten unter ihnen! –, der ist sich sicher, dass er die allerbesten Insider-Tipps aus erster Hand erhält!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Der Pragser Wildsee
Anzeigen
Die Kraftplätze Südtirols – wo die Kraft Sie packt!
Reine Natur atmen. Wunderbar positive Energie strömt in jede Zelle des Körpers. Und plötzlich steht man ganz alleine da. Hand in Hand mit Mutter Erde. Wissen Sie, wovon ich spreche? Vom wohl natürlichsten Aufladegerät, das es gibt. Wo Energie direkt ...
27. Februar 2017
linkbild-blogbeitrag-bergpotraet-latemar
Anzeigen
3. min
Der bleiche Riese
Gigantisch, faszinierend und zerbrechlich: Der Latemar im schönen Eggental beeindruckt nicht nur mit seinen einzigartigen Wander- und Bikewegen, sondern auch mit seinem puren Dasein. Sabine stellt euch den Gesteinsriesen heute mal etwas genauer vor! ...
15. Juni 2021 von Sabine
titelbild-wandern-mit-schatzer
Anzeigen
Von Wäldern, Schafen und Lawinen
Eine frühsommerliche Wanderung zu den Geisler-Spitzen Man braucht schon eine Weile, um ans Ende des Villnösstals zu gelangen. Aber es lohnt sich allemal! Wenig Verkehr, viel Natur, die Gegend ist ein Paradies für Bergliebhaber und Wanderer. Peter ...
14. Juni 2018
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help