help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
og-blogbeitrag-stille-suedtirol
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Die Wadenmuskulatur ist so straff wie nie zuvor und dennoch macht sich die Gewissheit breit, dass es langsam Zeit wird, das Fahrrad in den Keller zu verbannen. Eigentlich unfair.

Wer kann, sollte die noch verbleibenden warmen Tage nutzen und samt Rad die Koffer packen. Der Herbst in Südtirol ist ein angenehmer Saisonsverlängerer. Egal welcher Radtyp sie sind.

Mit dem Rad in die Berge - nur nicht allzu hoch hinaus

Mit dem Mountainbike lassen sich auch noch hochalpine Touren fahren, wobei man die Höhenlage von 2.500 m nicht überschreiten sollte, denn bei einem plötzlichen Wetterumsturz kann jetzt Schnee fallen. Aber es muss ja nicht immer hoch hinaus sein! Zahlreiche Trails und Forstwege auf Höhe der Waldgrenze werden von Wanderern nun weniger intensiv genutzt. Da kommt wahre MTB-Freude auf! Dies gilt vor allem für Touren mit Top-Panorama-Garantie, egal ob in den Dolomiten, im Alpenhauptkamm oder rund um die Texelgruppe. Auf Almflächen bieten sich Rundfahrten mit atemberaubender Aussicht an, Farbfahrten durch die Wälder begleitet der feuchtherbstliche Duft und das Lichtspiel aus Weinblättern, blauem Himmel und goldener Sonne inspiriert zu noch ein paar Kilometern mehr.

Top-Saison für Rennradfahrer!

Rennradfahrer sollten sich einen Herbsttermin gleich als fixen Termin im Kalender notieren. Im Gegensatz zum Frühjahr sind die vielen Passstraßen frei von Rollsplitt und es sind kaum Motorradfahrer unterwegs. Die rhythmischen Geräusche des eigenen Atems, schnelle Serpentinen, kühler Fahrtwind. In Kombination mit den gut ausgebauten Talradwegen Südtirols ergeben sich zahlreiche Tourenmöglichkeiten, um der Saison ein wohlverdient schönes Ende zu bereiten.



Entdeckungstouren auf zwei Rädern

Aber wer Rad fährt, muss sich nicht immer gleich zu Höchstleistungen angespornt fühlen. Auf zwei Rädern die Städte Südtirols besichtigen, einen Radspaziergang machen und den Besuch eines Museums, eines der vielen kulinarischen Events oder des ein oder anderen Geschäfts mit einem Radausflug verbinden - so geht Genuss. Das dichte Netz an verkehrsberuhigten Seitenstraßen, Rad- und Forstwegen macht Lust auf sanfte und umweltfreundliche Mobilität beim Urlauben – auch in Kombination mit dem öffentlichen Personennahverkehr.

Nicht vergessen: Herbst ist auch Törggelezeit und nichts freut den Radfahrer mehr als mit gutem Gewissen die vielen herbstlichen Spezialitäten zu genießen. Kalorienverbrauch sei Dank.

Nützliche Links:
Mountainbike-Touren in Südtirol im Herbst
Rennrad-Touren in Südtirol im Herbst
Radverleihstationen in Südtirol
fahrradfreundliche Unterkunftsbetriebe
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
01-titelbild-haus-gabi
Anzeigen
„N‘aventöra“ - unser Erlebnis-Wochenende im Haus Gabi
Jakob und Florian können es schon seit Tagen kaum erwarten: „Mama, wie oft noch schlafen, bis wir in die Berge fahren?!“ Umso größer ist natürlich die Aufregung und Vorfreude, als wir am Samstag endlich zu unserem Familien-Wochenende aufbrechen – ...
01. August 2017
og-blogbeitrag-totensee
Anzeigen
2 min.
Ein Spiegel der Vergangenheit
Willkommen bei unserer neuen Blogreihe der Südtiroler Seeporträts! In diesem Beitrag nimmt euch unsere Sabine mit auf eine sagenumwobene Reise zu einem echten Geheimtipp: dem Totensee im Eisacktal! Was ihn so sehenswert macht, erfahrt ihr hier! :-) ...
23. Februar 2022 von Sabine
vinschgau-radlweg
Anzeigen
„Mai Raadele“ – Den Vinschgau hoch zu Rad entdecken
Sonne fühlen, Fahrtwind spüren. Farben, Düfte, Landschaften, die vorüberfliegen. Mal kräftig in die Pedale steigen, dann wieder aufmerksam dahinrollen, weil es zu beiden Seiten des Vinschger Radwegs so viel zu entdecken gibt. Ein ganzes Tal per Rad ...
30. Mai 2016
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein