Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Wer glaubt, Törggelen sei ein feucht-fröhliches kulinarisches Freizeitvergnügen, das man im herbstlichen Südtirol ganz bequem per Taxi oder Reisebus „konsumieren“ kann, der irrt gewaltig.

Es ist nämlich so:

Törggelen ist eine Königsdisziplin unter den Südtiroler Trinkgelagen. Und wie es sich für solch edle Unterfangen gehört, sollte sich der oder die Törggelewillige nach seinem Besuch einer Törggele-Gastronomieeinrichtung sehr wohl an die Fahnen heften können, das komplette Zeremoniell ganz ohne Kompromisse genossen zu haben. Dazu gehören: Bergschuhe, eine Taschenlampe, weil beim Heimgehen ist es finster, entsprechende Kleidung und ausreichend Zeche, denn man isst und trinkt dann doch immer mehr als geplant. Wie die obigen Zeilen erahnen lassen, gilt der Besuch einer Törggelestation nur dann als „korrekt durchgeführt“, wenn An- und Abreise auf Schusters Rappen erfolgen. In Südtirol heißt es schließlich auch „Törggelen gian“ und nicht nur „Törggelen“. Aber keine Sorge, auf einen schweißtreibenden Anstieg folgt immer – und besonders beim Törggelen – ein fröhlicher Abstieg mit gewissem Erlebniswert, besonders wenn die Mitreisenden den Berg wieder lustig hinunter kugeln.

Wer törggelen gehen möchte, der sollte zu vorgerückter Stunde in fröhlicher Runde auch mit Hintergrundwissen prahlen können. Bitte sehr: Das Wort „Törggelen“ stammt vom lateinischen „torquere“ ab, was den Akt des Weinpressens bezeichnet. Aus diesem Wörtchen leitet sich beispielsweise auch „Torggl“, südtirolerisch für Weinpresse, ab – und treffenderweise auch das schöne deutsche Wort „torkeln“.

Zum frisch „getorggelten“ Traubensaft reichte der Bauer seinen Weinlesehelfern zu früheren Zeiten auch „nur“ das Brot der armen Leute, sprich geröstete oder gekochte „Keschtn“ ergo Edelkastanien. Heutet wartet der Gastwirt mit einer deftigen Schlachtplatte oder wenigstens Speck und Brot auf. Der Gast braucht nicht einmal bei der Weinlese, dem „Wimmen“, geholfen zu haben und bekommt auch keinen Traubensaft, sondern bereits den leicht vergorenen „Siaßn“ oder gar den jungen Wein, den „Nuin“, kredenzt.

So gesehen ist die sportliche Herausforderung beim Törggelen ja doch Ehrensache!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Teller mit Kürbissuppe in Tasse und Bratenstück, Suppenoberfläche zeigt ein Herzmotiv aus Sahne.
Anzeigen
Geselliges Fondue: wie wär‘s mal mit dem Original?
Fondue zu Silvester ist ein Klassiker! Auch für Chris! Doch diesmal hat er sich was einfallen lassen und das originale Käsefondue zubereitet. Er lädt auch Sie ein, dabei zu sein: schnell und einfach zubereitet und vor allem super-lecker! ...
29. Dezember 2016
titelbild-5gruendefuerfamilienurlaub
Anzeigen
Mit der Familie zur Familie
5 Gründe für Familienurlaub bei den Kleinen Da wünschen Sie sich einen entspannten Urlaub mit der ganzen Rasselbande. Am allerliebsten dort, wo viiiel bunte Natur direkt vor der Haustür wartet, wo Sie wandern oder radeln können, wo’s leckeres ...
08. Mai 2018
Eine brennende Kerze
Anzeigen
Viele Wege führen zu Gott – einer über die Berge.
Und diesen einen Weg gingen vier Rittner Ende Oktober 2016. Sie kletterten ihn – und sind nun bei Gott. Vier Alpinisten mit Leib und Seele. Vier Bergretter. Drei Familienväter. Vier Rittner, die diesen einen, letzten Weg, den, der über die Berge ...
13. Dezember 2016
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help