Es gibt Menschen, die so strahlen, dass wenn man ihnen am Morgen begegnet, sie einem den ganzen Tag erhellen. Frau Mair, mit der ich sofort per ‚Manuela‘ war, zählt auf jeden Fall zu dieser Sorte. Sie ist eine dieser Frauen, die auch dann noch lächeln, wenn sie von der Aufregung berichten, die der Start des Unterfangens ‚Privatvermietung‘ mit sich bringen. ‚Vor dem Start ging’s schon mal hektisch zu. Es war nicht alles heiter Sonnenschein.’ Sie selbst aber schon. Und ihr Haus jetzt auch:
‚Haus Sonnschein’ hat nun also zwei Ferienwohnungen - Wie sind die denn eingerichtet?
,Die Wohnungen sind geräumig und hell.’ berichtet Manuela nicht ohne Stolz. ‚Im ländlichen Stil, so wie es eben zu uns und zur Umgebung passt. Schließlich befindet sich unser Häuschen in Mölten. Am wichtigsten war mir, dass die Gäste sich so richtig daheim fühlen, in den Wohnungen. Aber ich glaube, das hängt mehr davon ab, wie sie empfangen und aufgenommen werden, als von der Einrichtung der vorübergehenden Unterkunft.‘
Wie werden Gäste bei euch aufgenommen?
‚Nun - ich stelle mir einfach vor, was ich mir wünschen würde, wenn ich selbst Gast bei mir wäre.’ Sie lacht. ‚Es ist schon wichtig, dass man sich herzlich willkommen fühlt. Wenn man sich für einen Urlaub bei Privatvermietern entscheidet, dann will man ja auch mit den Menschen im Kontakt sein. Man wünscht sich authentisches Teil-von-etwas-Sein für bestimmte Zeit und keine gekünstelte Gastfreundschaft. Ich möchte unseren Gästen zeigen, dass wir sie gerne bei uns haben. Und mit ihnen teilen, was uns an Schönem umgibt.’
Manuela denkt kurz nach. ‚Eigentlich ist es ja so, dass man von den Gästen auf Vieles wieder aufmerksam gemacht wird. Wir haben uns an die wunderbare Aussicht und die eindrucksvolle Natur ja fast gewöhnt. Aber der Ort, an dem unser Haus ‚Sonnschein‘ steht, ist etwas Besonderes. Und unsere Gäste machen uns das wieder bewusst.‘
Wie war das, zum ersten Mal einen Urlaubsgast im eigenen Hause zu empfangen?
Beim ersten Gast ist man natürlich schon sehr aufgeregt; man hofft einfach, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen, dass alles passt. Aber wenn lobende Worte zum Abschied fallen, dann weiß man, dass man auf dem richtigen Weg ist. Auf dem Weg, den Gästen ein kleines Stück vom Glück mitzugeben.
Hast du einen Wunsch für die Zukunft?
Wir möchten uns noch mehr auf Kinder und Familien spezialisieren. Mit jeweils zwei getrennten Schlafzimmern und Bad mit eigener Waschmaschine sind unsere großzügigen Ferienwohnungen besonders für Familien bzw. Großfamilien geeignet. Unser Haus ist mit dem großen Garten und unseren Kleintieren (Meerschweinchen, Zwerghasen und Kater Moritz) ideal für kleine Gäste! Die Umgebung, Möltens Natur ist das sowieso. Und da wir selbst drei kleine Racker haben, weiß ich inzwischen, was Kinder, aber auch Eltern und Großeltern brauchen, um sich richtig wohl zu fühlen.
3 Kinder, 2 Ferienwohnungen, 1 Haus mit Garten. Eine echte Powerfrau mit sonnigem Gemüt. Liebe Manuela - vielen Dank für dieses Gespräch.
Nachtrag: Der Einsatz von Manuela und ihrem Mann Reimund hat sich gelohnt. Am Haus Sonnschein prangen nun 4 strahlende Sonnen …
Hier finden Sie das Haus Sonnschein auf der Südtirol Privat Seite >>
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Der (Biker)Herbst ist da!
Zwischen Altweibersommer und Schneebergen: Unsere Sabine schwingt sich in den Sattel! Welche Radtouren sie in Südtirol am liebsten fährt und warum sie gerade der Herbst zu Bike-Ausflügen animiert, verrät sie euch in diesem Blogbeitrag! 4 Radtouren, ...
Rodeladio
Achtuuung!!! Füße hoch!! Uaaaahh - breeemseeen!! Jeder kennt das: Rodeln ist Spaß auf höchstem Niveau. Gewichtsverlagerung, oder doch festes Schuhwerk? Hitzige Diskussionen über die beste Bremstechnik erwärmen ebenso die Gemüter, wie der wohltuende ...
Geheimnisse des Südens
Psst! Schon gehört? Der Frühling erwacht – und mit ihm auch die Frische-Luft-Lust unserer Sabine! :-) Sie verrät euch ihre besten Geheimtipps- und Orte in Südtirols Süden – zwischen märchenhaften Örtchen, stillen Seen und mittelalterlichen ...