zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Tipp Nummer 4: Kli-Kla-„Klöckeln“

Ungeheuer im Sarntal
Was würden Sie tun, wenn an einem vorweihnachtlichen Donnerstagabend eine bis zur Unkenntlichkeit verkleidete Gruppe mit „Ziachorgel“, Schellen, Glocken und allerlei Geräuschvollem vor Ihrer Haustür auftauchen würde? Dazu noch ein verkleidetes Paar, das sich als „Zußlmandele“ und „Zußlweibele“ vorstellt und diese zusammen im Kreis der Gruppe tanzen und aus vollem Herzen laut und unerlässlich jauchzen?
Würden Sie sich freuen, Sie herein bitten und eine Mahlzeit auf den Tisch stellen? Im Sarntal hat man mit dieser Masche, dem „Klöcklen“, jedenfalls vollen Erfolg! Gerne ist man hier auch für solch obstruse Gestalten ein guter Gastgeber. Immerhin stimmen die „Klöckler“ nach der Bewirtung ihr Dankeslied an, das ein gutes, erfolgreiches Jahr bedeutet. Wer keine „Marende“ parat hat, wirft dem „Lottersack-Träger“ einfach ein paar Münzen in seinen „Klingelbeutel“. Sobald das „Zußlweibele“ vom Haus gejagt wurde, machen sich auch die Restlichen im Schutz der Dunkelheit auf zum nächsten Hof.

Tipp Nummer 5: Hoch oben, da weihnachtet’s sehr!

Do it yourself in den Marteller Bergen!

Leicht zu finden ist hingegen der Marteller Weihnachtsmarkt, genauer gesagt der höchste Weihnachtsmarkt der Alpen! Gebettet in Schnee und umzingelt von den alten Tannen auf 2061 Metern Höhe kann man eine lebende Krippe bestaunen, zusehen, wie flinke Frauen eine Jahrhunderte alte Handarbeit, das „Klöppeln“, praktizieren oder sich bei einem Bastelkurs das Souvenir für zu Hause gleich selbst erstellen. Die Männer können sich in der Zwischenzeit am Holz-Drechseln versuchen, was gar nicht so einfach ist. Aber Achtung: Den Alpenmarkt gibt es nur vom 8. bis zum 11. Dezember!

Tipp Nummer 6: Entschleunigung: Ja, bitte!

Kuschelstimmung auf der Seiser Alm

Wem bei dem ganzen Getöse und Do-it-yourself-Arbeiten die Romantik fehlt, tut gut daran, einen Ausflug auf die Seiser Alm zu unternehmen. Weit weg von Allem kann man hier in der Kutsche kuschelnd vor sich hin träumen und die ruhige Zeit zu zweit genießen. Nur das Klappern der jungen Haflinger-Pferde, die sich ihren Weg durch den Schnee bahnen, durchbricht die Stille. Gut, dass es bei den Minustemperaturen im Schlitten eine warme Decke und einen Partner zum Ankuscheln gibt. Ansonsten kann man sich die roten Bäckchen auch nach der Schlittenpartie bei einer feurigen Tasse Glühwein holen!
Hier finden Sie noch mehr heiße Wintertipps!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
sagenhafte-dolomiten
Anzeigen
Sagenhafte Dolomiten – Wo die Berge Geschichten erzählen
Nur wer einmal ihre bleichen Spitzen in der Dämmerung leuchten sah, nur wer von steilen Klippen geblickt und über zahllose bizarr geformte Silhouetten geschaut oder sich eigenhändig mit der Hand am rauen, weißen Fels emporgezogen hat, der kann ...
07. April 2015
spargel-2
Anzeigen
Margarete kehrt jedes Jahr wieder
Wenn gegen Ende März unter der lichtdichten Abdeckfolie die ersten zarten Köpfchen durch das weiche Erdreich brechen, beginnt in Terlan Margaretes Saison. Dann sind die Spargelbauern für mehrere Wochen voll gefordert. Jeden Tag müssen die Felder ...
26. März 2015
blogbeitrag-herbsteindruecke-titelbild
Anzeigen
3 min.
Herbst, du schmackhafter!
Ganz versteckt, inmitten der Natur des schönsten Meraner Stadtteils, liegt das Haus Obermais. Bloggerin Sabine hat sich bei Privatvermieterin Irmgard Schleuniger die besten Herbst-Tipps geholt und sich mit ihr ein wenig auf dem Bauernmarkt ...
10. September 2019 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help