zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
… in Schneeschuhen über’s Vigiljoch

Einfach mal auf dem Schnee gehen, statt in ihm zu versinken. Über Wiesen und durch märchenhafte Wälder stapfen, dem echten Winter auf der Schneespur. Hinauf geht’s mit der Seilbahn Vigiljoch – oben darf Winterwanderer sich dann frei bewegen, wo auch immer die Schneeschuhe ihn hintragen …

Wer die kalte Jahreszeit in Südtirol hautnah’ und ganz authentisch erleben möchte, der ist bei den Winterspezialisten unter den Privatvermietern gold… – nein, SCHNEE-richtig! Denn schließlich kennt kein anderer das Südtiroler Winterland so gut, wie die Einheimischen. Den besten Schneeservice und die allerbesten Tipps gibt’s bei den Winterspezialisten übrigens noch obendrauf!


Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Das Eisacktal im Herbst
Anzeigen
Die Heimat des Herbstes – 10 Tipps für die bunte Jahreszeit im Eisacktal
Der Südtiroler Herbst trumpft mit so viel Schönem: mit milden Temperaturen, goldener Bergsonne, bunten Ausblicken und kulinarischen Hochgenüssen. Das Eisacktal schafft es, das alles zu vereinen! Wir haben zehn Tipps für Ihren Urlaub im Eisacktal, ...
05. September 2017
kastanien
Anzeigen
Talentierte Brünette mit Biss
Leicht zu knacken ist sie ja, die „Brustnuss“ (wörtlich aus dem Englischen von „chestnut“), aber man muss sich beeilen, verfügbar ist sie nur in den Herbstmonaten September, Oktober und November. Hat man sie von ihrer glatten Schale befreit, kommt ...
18. September 2015
blogbeitrag-typischersommertag-titelbild
Anzeigen
4 min.
Am Ende der Burgstraße - Ein typischer Sommertag in Reischach bei Bruneck
Reischach – ein Winterparadies? Nicht nur! Auch im Sommer hat das Pustertaler Dorf am Fuße des Kronplatzes so Einiges zu bieten! Unsere Sabine hat dem Privatvermieter Oberpertinger der „Ferienwohnungen Andreas” einen sommerlichen Besuch abgestattet! ...
07. Juni 2019 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help