zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader

09.11.2019

"Apfelkiachl"

Südtirols Export Nummer eins – verpackt in einen deftig-süßen Backteig! "Apfelkiachl" sind nicht nur auf den traditionellen Sommerfesten der absolute Renner – sondern auch als Abschluss eines typischen Südtiroler Menüs! Überzeugen Sie sich selbst! Danke an Vermieterin Erna Pernthaler vom Gästehaus Prader fürs gemeinsame Kochen!

"Apfelkiachl" / Apfelküchlein

Zutaten :
2 mittelgroße, saftige Äpfel
Saft einer halben Zitrone
125 g Mehl
⅛ l Milch
2 Eigelb
½ Packung Vanillezucker
1 EL Öl oder 1 EL Rum
2 Eiweiß
1 Prise Salz
1 EL Zucker
Backfett
3 EL Zucker oder Staubzucker
1 EL Zimt zum Wälzen

Zubereitung :
Die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und in fingerdicke breite Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und 10 Minuten ziehen lassen. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Milch glattrühren. Das Eigelb, den Vanillezucker und das Öl einrühren. Das Eiweiß mit dem Salz aufschlagen und mit dem Zucker zu Schnee schlagen und unter den Backteig ziehen. Die Apfelspalten mit der Gabel in den Backteig tauchen und im heißen Fett bei 180 Grad Celsius hellbraun backen. Den Zucker oder Staubzucker mit dem Zimt vermischen und die "Apfelkiachl" darin wälzen.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Der Pragser Wildsee
Anzeigen
Die Kraftplätze Südtirols – wo die Kraft Sie packt!
Reine Natur atmen. Wunderbar positive Energie strömt in jede Zelle des Körpers. Und plötzlich steht man ganz alleine da. Hand in Hand mit Mutter Erde. Wissen Sie, wovon ich spreche? Vom wohl natürlichsten Aufladegerät, das es gibt. Wo Energie direkt ...
27. Februar 2017
og-blogbeitrag-totensee
Anzeigen
2 min.
Ein Spiegel der Vergangenheit
Willkommen bei unserer neuen Blogreihe der Südtiroler Seeporträts! In diesem Beitrag nimmt euch unsere Sabine mit auf eine sagenumwobene Reise zu einem echten Geheimtipp: dem Totensee im Eisacktal! Was ihn so sehenswert macht, erfahrt ihr hier! :-) ...
23. Februar 2022 von Sabine
titelbild-speise-portraet-tschutsch
Anzeigen
3 min.
Tschutsch – tschum Verlieben
Was macht beim Backen „tschuuuuuuu“ und beim Rausnehmen aus dem Ofen „tschschschsch“? Na, der „Tschutsch" – ein typisches Gericht der Überetscher und Unterlandler Küche. Hier erfahrt ihr mehr dazu. Das (fast) vergessene Ofengericht aus Südtirols ...
05. April 2023 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help