zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader

09.11.2019

"Apfelkiachl"

Südtirols Export Nummer eins – verpackt in einen deftig-süßen Backteig! "Apfelkiachl" sind nicht nur auf den traditionellen Sommerfesten der absolute Renner – sondern auch als Abschluss eines typischen Südtiroler Menüs! Überzeugen Sie sich selbst! Danke an Vermieterin Erna Pernthaler vom Gästehaus Prader fürs gemeinsame Kochen!

"Apfelkiachl" / Apfelküchlein

Zutaten :
2 mittelgroße, saftige Äpfel
Saft einer halben Zitrone
125 g Mehl
⅛ l Milch
2 Eigelb
½ Packung Vanillezucker
1 EL Öl oder 1 EL Rum
2 Eiweiß
1 Prise Salz
1 EL Zucker
Backfett
3 EL Zucker oder Staubzucker
1 EL Zimt zum Wälzen

Zubereitung :
Die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und in fingerdicke breite Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und 10 Minuten ziehen lassen. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Milch glattrühren. Das Eigelb, den Vanillezucker und das Öl einrühren. Das Eiweiß mit dem Salz aufschlagen und mit dem Zucker zu Schnee schlagen und unter den Backteig ziehen. Die Apfelspalten mit der Gabel in den Backteig tauchen und im heißen Fett bei 180 Grad Celsius hellbraun backen. Den Zucker oder Staubzucker mit dem Zimt vermischen und die "Apfelkiachl" darin wälzen.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Gartenansicht mit einer kleinen Statue einer Frau in Tracht vor einer Mauer mit dem Schriftzug „Arbea Apartments“. Im Hintergrund eine schmale Straße, grüne Wiesen und Holzhäuser in alpiner Landschaft.
Anzeigen
Des eigenen Glückes Schnitzerin
Eine blonde, gepflegte Frau sitzt mir gegenüber, die Hände verschränkt, langsam pult sie den Lack von den Nägeln. „Weißt du, das mit dem Gel werde ich nicht mehr machen, die Nägel werden kaputt und es dauert zu lange, bis das Gel wieder weg ist.“ ...
22. April 2016
blogbeitrag-schneekugelzauber-titelbild
Anzeigen
2 min.
Schneekugelzauber
Ein beschauliches, bodenständiges Dörfchen. Der erste Schnee im Wald. Lebkuchen. Weihnachtliche Vorfreude und das magische Gefühl, sich wie in einer Schneekugel zu befinden: Unsere Sabine ist nach dem Besuch im Haus Gabrielli in Truden richtig ...
11. Dezember 2019 von Sabine
Beleuchteter Stollen eines Bergwerks mit Schienen, die sich in zwei Richtungen verzweigen. Die Wände bestehen aus blankem Fels, und auf der linken Seite ist ein Symbol mit gekreuztem Hammer und Schlägel zu sehen.
Anzeigen
Die Unterwelt für Abenteurer und Wissensdurstige
Ein leises Glucksen – dann absolute Stille. Ein weiterer kleiner Tropfen löst sich langsam und leise von der Decke, fällt zu Boden und landet im feuchten Nass ... Blubb. Kühle Schwaden hängen in der dunklen Luft, unberührt. Egal, wie heiß es draußen ...
01. April 2016
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help