zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Corona, Lockdown, Restart – 2020 hatte es in sich! Unsere Sabine lässt dieses außergewöhnliche Jahr nochmal Revue passieren und zieht ihr ganz persönliches Resümee daraus – mit einer Menge Erkenntnisse und Zuversicht für das, was noch kommen wird.

Ein Gedankenspaziergang

Ihr Lieben! Was waren das für bizarre 12 Monate! Monate, die es in dieser Form noch nie zuvor gegeben hat und die wir – wenn wir ehrlich sind – auch kein zweites Mal erleben möchten. Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass mir diese Zeit auch positiv in Erinnerung geblieben ist – auf eine ganz eigene Art und Weise.

Kommt, geht mit mir nochmal spazieren, durch dieses außergewöhnliche 2020.

Der Frühling
Was gibt es zu dieser Jahreszeit in diesem Jahr zu sagen? Der Frühling war … ja, anders als alles bisher Dagewesene. Von unseren Fenstern aus konnten wir beobachten, wie sich die Natur in ihrer schönsten Frühlingspracht ausbreitete – und sich teilweise sogar ihren Lebensraum zurückeroberte. (Erinnert ihr euch noch an die Bilder der Delfine in Venedig? :-)) „Südtirol hält zusammen“ haben wir tagtäglich gelesen. Und: „Alles wird gut“. Daran haben wir festgehalten.

10 Wochen zuhause. 10 Wochen lang stand unsere Welt still.

blogbeirag-jahresrueckblick-01

Der Sommer
Worauf wir so sehr hingefiebert haben, wurde im Sommer dann wieder möglich: rausgehen, Menschen treffen, das Leben neu (er)leben! Wenn ich ganz ehrlich bin, waren die Berge nie schöner, die Gespräche nie intensiver, jeder einzelne Schritt nie fester! :-) Ein Urlaub rückte für viele in greifbare Nähe – und auch Südtirol wurde zu neuem Leben erweckt, von seinen treuen Fans bereist und von Neugierigen entdeckt. Der Urlaub bei unseren Privatvermietern mauserte sich zur absolut besten Lösung in diesem Jahr. Flexibilität – so haben wir in diesem Jahr einmal mehr gelernt – ist das A & O, um sich immer wieder auf neue Situationen einzulassen. Und flexibel sind unsere Privatvermieter allemal. :-)

blogbeirag-jahresrueckblick-02

Der Herbst
Während sich der Herbst mit einem bunten Mix aus grauen und regnerischen Tagen und herrlicher Altweibersommer-Atmosphäre zeigte, bemerkten wir, dass auch das Gemüt der Menschen mal so und mal anders war. Auf der einen Seite zehrte man noch von den Erinnerungen an den Sommer und genosse das goldene Herbstlicht, auf der anderen Seite blickte man mit Besorgnis auf die erneut steigenden Fallzahlen hin. Die Saison wurde etwas früher beendet als geplant, Geschäfte mussten schließen und erneute Vorsicht war geboten. Es wurde wieder ruhiger, in Südtirol.

blogbeirag-jahresrueckblick-03


Der Winter und (m)ein Resümee
Die kalte Jahreszeit hat gerade erst begonnen und ich für meinen Teil blicke mit nachdenklichen Augen auf das Jahr 2020 zurück – und nicht nur ich. Wir alle. Was ist da passiert, fragen wir uns. Wir richten unseren Blick ins neue Jahr. Was wird da noch kommen, fragen wir uns. Die Antwort lautet: Wir wissen es nicht. Aber wir spüren, dass wir jeder Situation gewachsen sind, ja, sogar einer Pandemie, die uns vermutlich noch eine ganze Weile begleiten wird.

blogbeirag-jahresrueckblick-04

War 2020 schwierig? Oh ja! Hat es uns stärker gemacht? Ich behaupte: auf jeden Fall!! Und zwar in vielerlei Hinsicht: Die Einschränkungen, der Verzicht auf viele grundlegende Dinge, die uns bisher als selbstverständlich erschienen, haben uns bewusster und langsamer werden lassen – und lässt uns das wirklich Wichtige auch schätzen. Wir haben viel über uns und unsere Gesellschaft dazugelernt und sind über unsere eigenen Grenzen hinausgewachsen – beruflich wie privat.

Und auch wenn wir wissen, dass mit dem Wechsel der Jahreszahl Corona noch nicht verschwunden sein wird, so soll 2021 doch ein Neubeginn sein. In unseren Köpfen zumindest. Und in unseren Herzen.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen, dass wir uns den Blick für das Wichtige im Leben bewahren können und unsere Zuversicht nicht verlieren. Ich bin mir sicher: 2021 wird unglaublich. Neu und unbeschrieben. Besser vielleicht. Anders eben. :-)

Es grüßt euch einfach herzlich, eure Sabine

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Gartenansicht mit einer kleinen Statue einer Frau in Tracht vor einer Mauer mit dem Schriftzug „Arbea Apartments“. Im Hintergrund eine schmale Straße, grüne Wiesen und Holzhäuser in alpiner Landschaft.
Anzeigen
Des eigenen Glückes Schnitzerin
Eine blonde, gepflegte Frau sitzt mir gegenüber, die Hände verschränkt, langsam pult sie den Lack von den Nägeln. „Weißt du, das mit dem Gel werde ich nicht mehr machen, die Nägel werden kaputt und es dauert zu lange, bis das Gel wieder weg ist.“ ...
22. April 2016
40-keksln-bb
Anzeigen
Herzhafte Nascherei zur Weihnachtszeit – das Südtiroler Weihnachtsbrot
Wenn die Bäume all ihre herbstlich bunten Blätter verloren haben, wenn der Schnee sich Flocke für Flocke seinen Weg von den Bergspitzen ins Tal bahnt und einem beim Eintreten ins traute Heim der Duft von Zimt, Zitrusfrüchten und Lebkuchengewürz in ...
07. Dezember 2015
Eine Blumenzwiebel
Anzeigen
Darum lohnt sich Ostern bei den Kleinen
Alle Jahre wieder – nein, es geht nicht um Weihnachten, aber doch um neues Leben, ums Erwachen. Um das Wiederauferstehen der Natur, des Lebens und von Christus. Ostern steht vor der Tür! Wenn Krokusse und Maiglöckchen Jesus‘ Vorbild folgen, ...
27. März 2017
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help