zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Endlich heiße Sommertage, viele Sonnenstunden und warme Temperaturen – was es da jetzt braucht? Erfrischung von Kopf bis Fuß!

SEEr erfrischend: unsere 4 Toptipps

Das schönste Gefühl überhaupt: an einem heißen Sommertag, nach einer ausgiebigen Wanderung oder Radtour in den Dolomiten oder anderen Bergen, die pochenden Füße in kühles Wasser tauchen. Und zwar an einem frischen Bergsee in wunderschöner Naturlandschaft und bei strahlendem Sonnenschein. „Ah, tuat des guat“, hört man so manche Südtiroler Wanderfans verträumt seufzen. Möchtet ihr diesen Genuss auch spüren? Hier kommen unsere 4 Seetipps fürs Pustertal.

20190818081049-img-0802

Klein, aber fein: der Issinger Weiher

Er ist ein wahres Badeparadies für Familien – und eines der letzten Teichbiotope Südtirols! Das bedeutet, dass er besonders artenreich und vielfältig ist. Der Issinger Weiher ist eine wahre Oase der Entspannung und schenkt gleichzeitig herrlichen Badespaß, denn an heißen Sommertagen ist ein Sprung ins kühle Nass auf rund 1 000 Metern genau das Richtige! In den Sommermonaten ist die grüne Liegewiese mit bunten Sonnenschirmen aller Art gesprenkelt, im blaugrünen Wasser toben und planschen Kinder und Erwachsene. Daneben gibt es ein Volleyballfeld, ein Restaurant mit Pizzeria und sogar einen Hochseilgarten. Ideal also für einen See-Tag mit der ganzen Familie!

Tiefblau und kristallklar: der Antholzer See

Der Antholzer See ist ein tiefblaues Juwel mitten in einem dunkelgrünen Nadelwald. Ein magischer Ort. Aber nicht nur das, denn er ist zudem der drittgrößte See Südtirols! Dank der Lage auf 1 642 Metern am Ende des Antholzertals ist das Wasser auch im Hochsommer angenehm erfrischend. Rund um den See gibt es zudem einen Lehrpfad, auf dem ihr allerlei Interessantes über die lokalen Gesteine sowie Flora und Fauna erfahrt. Für die Umrundung solltet ihr etwa 1,5 Stunden einplanen, um alle Stationen ausgiebig zu erkunden.

Bergidylle pur: der Toblacher See

Der Toblacher See ist zwar relativ klein, doch er überzeugt mit seiner traumhaften Lage zwischen zwei Naturparks – dem Naturpark Sextner Dolomiten und dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags, was ihm sein atemberaubendes Bergpanorama schenkt. Rund um den See finden sich auf Infotafeln wissenswerte Fakten zu Flora und Fauna sowie Geomorphologie des Gebiets. Der Rundweg ist auch bestens für Familien mit Kinderwagen geeignet. Ihr solltet dafür etwa 2 Stunden einplanen.

Der Geheimtipp: der Klaussee

Wer gern wandert und mit einer spektakulären Erfrischung belohnt werden möchte, sollte den Klaussee anpeilen. Er ist ein wunderschöner, kristallklarer Bergsee, etwas versteckt in einer Mulde auf 2 162 Metern. Ein wahres Naturjuwel, in dem sich die anmutige Bergwelt rundherum spiegelt, zum Beispiel der Große Löffler und der Schwarzenstein. Ihr beginnt eure Wanderung am besten in Steinhaus im Ahrntal. Von der Bergstation der Kabinenbahn Klausberg erreicht ihr den Klaussee in einer Wanderung von etwa 1,5 Stunden.


 
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
og-blogbeitrag-fruehlingsgefuehle
Anzeigen
3 min.
FrühlingsgefühleHOCHFÜNF
Aufgewacht! Der Frühling ist da! Und mit ihm die zahlreichen Möglichkeiten, Südtirol zu entdecken und zu erleben. Und das lohnt sich in den ersten warmen Monaten des Jahres ganz besonders. Warum, verrät euch unsere Sabine in diesem Blogbeitrag! 5 ...
16. März 2021 von Sabine
og-videohaustierspezialist
Anzeigen
Urlaub mit Hund in Südtirol
Wie lauten die Vorschriften für Urlauber, die ihren Hunde mit nach Südtirol bringen möchten? Braucht es einen Maulkorb? Welche Impfungen sind erforderlich? Was muss man mitbringen, wenn man mit Hund einen Berg erklimmen möchte? Unser Profi erklärt ...
19. November 2018
og-blogbeitrag-citytrip-titelbild
Anzeigen
3 min.
Städtetrip nach Südtirol
Fuggerstadt, Bischofsstadt, lebenswerteste Kleinstadt Italiens – diese drei Südtiroler Städte haben’s drauf! Und sind eine super Destinationen für euren nächsten Städtetrip. Ich erzähle euch, was Sterzing, Brixen und Bruneck so besuchenswert macht! ...
01. September 2023 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help