Ihr denkt, für Eiscreme ist es schon zu herbstlich-kühl? Wir beweisen euch das Gegenteil.
Wir haben das perfekte Herbst-Eis für euch.
Wonach schmeckt der Herbst für euch? Nach Kastanien, Kürbis, Wurzelgemüse, frischem Erntegemüse und jungem Wein? Wir lieben die vielfältigen Aromen des Herbsts! Wir von südtirol privat sind aber noch nicht ganz bereit, den Sommer wieder ziehen zu lassen. Wenn es euch gleich geht, haben wir hier das perfekte Rezept für euch.
Kennt ihr den GewürzTRAMINer?
Wissenswertes zuerst: Wusstet ihr eigentlich, dass der Gewürztraminer nachweislich schon
seit dem 11. Jahrhundert in Tramin angebaut wird? Von diesem Dorf im Südtiroler Unterland hat die Rebsorte mit den gelblich-roten und säurearmen Beeren auch ihren Namen. Schon bald hat sich der Gewürztraminer in weite Teile Europas verbreitet und wird heute auch unter anderen Namen angebaut.
Vom Wein zum Speiseeis
Um den Sommer noch ein bisschen in den Herbst hineinzutragen, haben wir einen besonderen Dessertvorschlag für euch: köstliches
Gewürztraminer-Eis! Wenn ihr eine Eismaschine zu Hause habt, ist dieses einzigartige Eis ruck-zuck hergestellt. Falls ihr keine habt, schlagen wir euch weiter unten ein Alternativ-Rezept vor. Die Menge reicht für
circa 5 Personen.
Ihr braucht:
• 40 ml Gewürztraminer (oder ein bisschen mehr, falls ihr nebenbei einen Schluck probieren möchtet ;))
• 350 ml Milch
• 550 ml Sahne
• 1 Vanilleschote
• 4 Eigelb
• 100 g Zucker
So geht’s:
Um die
Eis-Grundmasse herzustellen vermengt ihr alle Zutaten – bis auf den Gewürztraminer, der kommt erst später hinzu – und erhitzt die Masse.
Lasst sie ein bisschen abkühlen, bis sie
lauwarm ist, und gebt sie in die
Eismaschine.
Nach etwa 50 Minuten fügt ihr den Gewürztraminer hinzu und lasst alles nochmal 10 Minuten gefrieren.
Et voilà, euer Gewürztraminer-Eis ist schon bereit!
Ich habe keine Eismaschine – und jetzt?
Nicht verzagen, südtirol privat fragen! Denn mit Gewürztraminer könnt ihr noch so viel mehr machen als nur Eis! Wie wäre es zum Beispiel mit einer köstlichen
Mousse au Gewürztraminer? Ihr könnt dafür jegliches Mousse-Grundrezept mit Gelatine, Eiern, Zucker und Schlagsahne hernehmen und den Gewürztraminer als Hauptakteur einfügen.
Also, ran an die Kochlöffel und gutes Gelingen!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Magische Herbststimmung zu einer weniger magischen Uhrzeit
Zugegeben, die Morgenmuffel unter euch werden über diese Tipps vielleicht den Kopf schütteln. Aber wir versprechen euch: Die Mühe lohnt sich. Worum es geht? Das lest ihr hier. Raus aus den Federn und rauf auf den Berg! Habt ihr euch den ...
Schnoppviecher, Perkeo und mehr – perché no?
Die Kenner des Südtiroler Südens unter euch wissen: 2024 ist ein Perkeo-Jahr . Wenn ihr euch jetzt fragt, was das zu bedeuten hat, lest einfach weiter! Die Maschggra-Zeit ist da! Maschggra – so nennen wir in Südtirols Süden die Faschingszeit. Wenn ...
Die Tracht: Eine Lebenseinstellung
Wer eine hat, darf sich glücklich schätzen! Sie kostet so viel, wie sonst vielleicht ein zweiwöchiger Luxusurlaub. Und ihr Wert mindert sich mit den Jahren keinesfalls, er steigt höchstens, und die Nachkommen dürfen sich darüber freuen, so ein Erbe ...