Lokale und saisonale Lebensmittel, Traditionen aktiv leben, nachhaltig durch Südtirol cruisen – bei südtirol privat liegt uns der Schutz der Umwelt am Herzen.
Die fleißigen Bienen und Imker:innen in Südtirol
Wusstet ihr eigentlich, dass es in Südtirol rund 3 000 Imkerinnen und Imker gibt? Sie kümmern sich mit viel Sorgfalt und Leidenschaft um den Fortbestand der Bienen in Südtirol. Und damit leisten sie auch einen großen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt, denn wie wir wissen, ist ein Leben ohne Bienen nicht möglich. Am
20. Mai wollen wir die fleißigen Bienen im Land hochleben lassen, denn dann wird der
Weltbienentag der Vereinten Nationen gefeiert!
Und wie sichert südtirol privat die Zukunft?
Jeder Beitrag kann unsere Natur erhalten, und mag er noch so klein erscheinen. Bei südtirol privat verzichten wir beispielsweise auf Badeslipper für unsere Mitgliedsbetriebe und
sparen dadurch Rohstoffe. Zudem vermeiden wir einen exzessiven Papierverbrauch, indem wir die wichtigsten Informationen für euren Urlaub
online zugänglich machen und die Printprodukte , so weit wie möglich, reduzieren.
Fürs Frühstück werden
lokale, saisonale Lebensmittel verwendet, die euch den echten Geschmack Südtirols auf köstliche Weise näherbringen. Wir sprechen von knackigen Äpfeln und Trauben, ofenfrischen Backwaren, Südtiroler Milchprodukten und, und, und.
Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Anreise …
Wer grün anreist, leistet bereits einen großen Beitrag für eine enkeltaugliche Zukunft. Das Bus- und Zugnetz in Südtirol ist so gut ausgebaut, dass ihr beinahe jeden Winkel bequem und umweltfreundlich mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht. Auch zu den Ausgangspunkten eurer Ausflüge gelangt ihr dank der vielfältigen Öffi-Angebote autofrei – euer Gefährt darf also getrost in der Garage oder auf dem Parkplatz stehenbleiben.
… und geht weit über die Natur hinaus.
Denn auch die Erhaltung von lokalen
Traditionen und Kulturgegebenheiten ist ein Teil der Nachhaltigkeit. Daher erzählen euch eure Privatvermieter:innen gern alles, was ihr zu den Südtiroler Festen, Traditionen und Feiertagen wissen möchtet.
Also, verbringt euren Urlaub bei südtirol privat und leistet euren persönlichen Beitrag zum Schutz der Südtiroler Natur!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Ehrlich, unverfälscht, sarnerisch
Was dem Vinschger sein Apfel, ist dem Sarner sein Jangger. Ein Unterschied wie er größer wohl nicht sein könnte. Deshalb habe ich mich als waschechte Vinschgerin mit meinem Apfel bewaffnet ins traditionsstarke Sarntal gewagt, um dieses ...
Olltogsg’schichten – Erinnerungen aus Kindheitstagen
Geschichte von Bauer Eva, Haus Bauer – Klobenstein/Ritten: Sündhaft teures Klopapier Wie das bei Südtiroler Familienbetrieben wohl allgemein üblich ist, halfen meine Schwester und ich schon in jungen Jahren daheim mit. Wir waren hauptsächlich für ...
#MYBOLZANO
Einmal Bozen erleben, wie die Einheimischen. Chris macht’s vor. Früh morgens macht er sich auf in einen Tag randvoll mit der Südtiroler Landeshauptstadt. Was ein Urlaubsgast sich in Bozen unbedingt ansehen sollte, das ist nicht schwer herauszufinden ...