Man kann auf das perfekte Wetter warten. Oder es nehmen wie es ist, und den Tag dazu perfekt machen. Schon am Morgen kämpfen Sonnenstrahlen und Wolken um den Platz am Südtiroler Himmel – wir sind optimistisch und starten zum gemütlichen Freundinnen-Ausflug zum Völser Weiher. Startpunkt: Seis am Schlern.
Bunte Blumen und grüne Wälder zeichnen den Wanderweg aus, der auch für Familien mit Kindern einfach zu bewältigen ist. Auf schmalen Wegen und über stabile Holzbrücken geht es gemütlich voran. Immer wieder sind Wegweiser angebracht, die uns bestätigen, dass wir noch immer dem richtigen Pfad folgen. Holzbänke verlocken zum kurzen Verweilen, doch wir schlendern gemütlich weiter.
Als sich plötzlich der Waldweg weitet und eine erfrischend grüne Wiese mit wunderbarem Blick auf den Schlern wie aus dem Nichts auftaucht, gönnen wir uns doch einen kleinen Stopp. Die Sonne tut es uns gleich und lässt den Himmel zwischen den Wolkenschwaden blau erstrahlen.
Auch wenn man es hier noch deutlich länger aushalten könnte, setzen wir unseren Marsch fort. So viel Sonne wie möglich möchten wir noch beim Weiher genießen. Als sich nach dem letzten Stück durch den Wald schon der See zu erkennen gibt, müssen wir dennoch feststellen: Die Wolken waren schneller als wir und haben sich schon großzügig ausgebreitet. Im romantischen Tango tanzen sie mit den Strahlen der Sonne.
Inzwischen vertreiben wir uns die Zeit mit der Ukulele, die wir mit im Gepäck haben und erfühlen die Wassertemperaturen mit Zehenspitzenfeingefühl. Überraschenderweise ist das Wasser angenehm warm. Ob sich ein Hineinspringen heute doch noch ausgehen wird? Einige Mutige schwimmen schon durch den See.
Da, endlich: Der Wind hat den Wolkentanz verschoben und die Sonne kommt zum Vorschein! Die wärmenden Strahlen begrüßen wir voll Genuss und wagen schließlich doch einen kurzen Abstecher ins kühle Nass. Wirklich kurz, denn die nächsten Wolken sind schon im Anmarsch …
Vielen Dank, liebe Sonne, dass du uns doch noch mit deiner Anwesenheit beehrt hast! Die Wolkendecke beginnt sich wieder zu verdichten und es wird Zeit, die Heimreise anzutreten.
In Seis lässt es sich die Sonne trotzdem nicht nehmen, sich nochmal persönlich von uns zu verabschieden. Zufrieden lächeln wir uns an – der Ausflug hat sich doch gelohnt! Wer bei einem
Privatvermieter in der Umgebungurlaubt, sollte es uns gleich tun …
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Ein alpines Seejuwel
Teil 5 von Sabines Seeportraits bringt euch mitten in die mächtigen Felsen des Puez-Geisler-Naturparks, denn da liegt sattgrün funkelnd einer der schönsten Bergseen in den Dolomiten: der Crespeina See. Der Crespeina See Klein, aber oho! Der ...
„Ox am Berg“ ist hier Programm
Barbara besucht Anton Dalvai vom Berggasthof Dorfner , einem Privatvermieter in Gschnon und berichtet von ihrem Ausflug. Als Kind haben wir immer gespielt: „Ochs am Berg!“ Und heute sind wir unterwegs und gehen den Berg oberhalb von Neumarkt und ...
24 Stunden in Bozen - Südtirols Hauptstadt zum "ganz-tief-Eintauchen"! (2/2)
Tipps für die zweite Tageshälfte Den ersten Teil unserer Bozen-Tipps verpasst? Hier klicken! Futter für den Fotoapparat - eine von vielen grünen Seiten Bozens Von wunderbaren Ersteindrücken und exquisitem Mittagsschmaus gleichermaßen gesättigt, ...