Ein lieblich duftender, weißrosa Teppich bedeckt den Talgrund, währen die Gipfel noch brav ihre Schneemützen tragen. Das frisch geborene Grün der Mischwälder und die blütenschaumgekrönten Apfelgärten bezeugen: es ist Frühling! Die Südtiroler Apfelblüte ist jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis.
Ein echt dufter Frühlingsbeginn!
Dieser Duft bringt die Bienen zum berauschten Taumeln und Tanzen! Zu welchem Zeitpunkt sich die Blüten der zahllosen Apfelbäume in Südtirol öffnen, ist ganz unterschiedlich und hängt vom vorangegangenen Winter und der Höhe ab. Die ersten Blüten zeigen sich meistens
im Süden, sowie in der Umgebung
von Meran. Danach folgen das Etsch- und
das Eisacktal. Südtirol gehört zu den größten Obstanbaugebieten Europas und wird deshalb auch „Apfelgarten“ genannt. Pro Jahr werden hier fast eine Million Tonnen Äpfel geerntet. Lange davor aber, strahlen sie schon als zierliche Blüten von den Bäumen ...
Zarte Blüten in Eis gehüllt
Ein absolut faszinierendes Bild bietet sich, wenn die Frostschutz-Beregnung in manchen – im wahrsten Sinne eiskalten – Frühlingsnächten Eisblüten entstehen lässt. Um die Blüten vor Frost zu schützen, wird die Bewässerung aktiviert. Durch die Kälte gefriert nämlich das Beregnungswasser und bildet um die filigrane Apfelblüte eine schützende, gläserne Hülle, die von der glitzernden Morgensonne sanft wieder beseitigt wird.
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Die Heimat des Herbstes – 10 Tipps für die bunte Jahreszeit im Eisacktal
Der Südtiroler Herbst trumpft mit so viel Schönem: mit milden Temperaturen, goldener Bergsonne, bunten Ausblicken und kulinarischen Hochgenüssen. Das Eisacktal schafft es, das alles zu vereinen! Wir haben zehn Tipps für Ihren Urlaub im Eisacktal, ...
Der Meraner Markt – Zum Flanieren, Probieren und – Sinnieren …
Von Hand gepflückt, von Hand gemacht oder von Hand erlesen – am Meraner Markt spielen die Hände eine große Rolle. Ob renoviert, frisch geerntet, upgecycled oder vor Ort fertiggestellt – was fleißige Hände schaffen können, findet hier seinen Platz ...
Talentierte Brünette mit Biss
Leicht zu knacken ist sie ja, die „Brustnuss“ (wörtlich aus dem Englischen von „chestnut“), aber man muss sich beeilen, verfügbar ist sie nur in den Herbstmonaten September, Oktober und November. Hat man sie von ihrer glatten Schale befreit, kommt ...