Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
In unseren Supermärkten finden wir alles, was wir brauchen. Und auch vieles, das wir zwar nicht brauchen, aber trotzdem haben müssen. Die Fragen „Was genau?“, „Woher?“, „Und von wem?“ geraten schnell in den Hintergrund. Dabei wäre es gar nicht so schwer, die Antworten darauf zu finden – und die passenden Bauernprodukte gleich dazu.

Wo Qualität zuhause ist

Wenn der Duft nach frischen Kräutern in der Nase kitzelt, das ausgewählte Sortiment schön verpackt präsentiert wird und die liebevolle Zubereitung den Geschmacksinn erfreut, dann deutet alles darauf hin, dass man sich in einem Hofladen befindet. Produkte, die dort verkauft werden, werden nicht nur mit Hand und Herz zubereitet, sondern bestehen zudem ausschließlich aus hofeigenen Erzeugnissen. Die Rede ist von Fruchtsäften, -sirupen und -aufstrichen, von Trockenobst und Kräutern, Brot und Getreide, Käse, Milch, Fleisch und frischen Freilandeiern. Nicht zu vergessen die selbstgebrannten Schnäpse, die nach Geheimrezept und alter Tradition destilliert werden. Bei so viel Liebe zum Geschmack ist eine Kostprobe der hauseigenen Produkte nur zu empfehlen.

Früher war alles besser …

… oder auch nicht. Doch ist es schwierig, Bequemlichkeit mit Qualität zu übertreffen. Wer sich dennoch die Mühe macht, einen Hofladen aufzusuchen, wird mit Authentizität belohnt. Da bietet der Bauer den selbstgeräucherten Speck zum Probieren an und erklärt, wie seine Äpfel diese besonders kräftige Farbe bekommen. Die Bäuerin empfiehlt ihren persönlichen Lieblingskäse und ein Glas der Marillenmarmelade, die noch nach dem Rezept der Urgroßmutter eingekocht wird. Wer kann bei so viel Geschmack widerstehen?

Also die neue Art des Einkaufens?

Probieren Sie es aus! Wer bei Privatvermietern Urlaub macht, packt die Absicht des Selber Kochens mit in den Koffer. Und im Urlaub ist dann auch die Zeit vorhanden: zum bewussten Einkaufen in einem Hofladen, zum gesunden Kochen und zum genussvollen Essen. In vielen Fällen lässt sich der Einkauf auch mit einem schönen Ausflug verbinden. Und ein Urlaubserlebnis ist ein Hofladenbesuch allemal. Fragen Sie Ihren Privatvermieter nach den besten Hofläden in der Umgebung!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
spargel-2
Anzeigen
Margarete kehrt jedes Jahr wieder
Wenn gegen Ende März unter der lichtdichten Abdeckfolie die ersten zarten Köpfchen durch das weiche Erdreich brechen, beginnt in Terlan Margaretes Saison. Dann sind die Spargelbauern für mehrere Wochen voll gefordert. Jeden Tag müssen die Felder ...
26. März 2015
zelten
Anzeigen
Hausg’mocht – Südtiroler Spezialitäten: ZELTEN
Heute: Zelten von Frau Esther Mutschlechner-Seeber vom Haus Hedonè. Sie möchten selbst einmal ein Stück Südtirol in Ihre Weihnachtsvorbereitungen aufnehmen? Dann sollten Sie sich einfach selbst an der Zubereitung versuchen, Esther hat uns Ihre ...
26. Februar 2015
og-blogbeitrag-schneemilch
Anzeigen
3 min.
Alles Schnee(milch) von gestern
Im vierten Teil der Speiseporträts stelle ich euch eine traditionelle Süßspeise aus dem Vinschgau vor. Es ist schwer einer guten Schneemilch zu widerstehen. Das Beste: Mit wenig Zutaten und Handgriffen ist das Wohlfühlgericht ruckzuck serviert. ...
02. Oktober 2023 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help