zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader

Von Hand gepflückt, von Hand gemacht oder von Hand erlesen – am Meraner Markt spielen die Hände eine große Rolle. Ob renoviert, frisch geerntet, upgecycled oder vor Ort fertiggestellt – was fleißige Hände schaffen können, findet hier seinen Platz und vielleicht auch den Weg in die Hände eines Käufers. Ausgestellt und angeboten wird hier das, was die Region und die Menschen hervorbringen: Käse, ‚Patschen‘, Holzfiguren, Kohl, Tulpen, Taschen, Schmuck, Apfelsaft und Marmeladen. Die Verkäufer erzählen die Geschichten der Produkte. Sie wissen schließlich, wie sie entstanden sind, denn sie haben sie selbst gemacht.

Für ein Foto posieren sie gerne, die Standbetreiber. ‚Soll i do in Loabn toaln?‘ (Soll ich den Laib Käse teilen?), fragt mich der Käseverkäufer. ‚Dann wirkt das Bild genau so ungekünstelt und natürlich wie der Markt selbst.‘ lacht er.

Ein Markt, der den Frühling einleitet

Unter den blühenden Dächern der Alleen und an laut rauschenden Uferpromenaden entlang bin ich soeben bis zur oberen Freiheitsstraße geschlendert, wo die hübschen Marktstände den Besucher empfangen. ‚Das Designkonzept von Martino Gamper ist Ausdruck des Zusammenspiels von urbanem Kontext und Südtiroler Tradition‘ entnehme ich einer Info-Broschüre. Ich sehe die vielen Holzkisten, die Erinnerungen wachrufen. Ein für Südtirol typisches Element, die ‚Haras‘. Das Stoffmuster der Standdächer – ebenso wie das Logo des Meraner Marktes – greift hingegen das Kopfsteinpflaster als Element auf, als Symbol für den Stadtplatz, auf dem Märkte traditionell stattfinden.

Ein Markt der Geschichten

Ein ruhiger Markt. Kein lautstarkes Feilschen, wie man es von den typischen italienischen Märkten gewohnt ist – viel mehr ein ruhiges Erzählen. Auf dem Meraner Markt werden ausschließlich Südtiroler Naturprodukte angeboten. Hinzu kommen handwerkliche Erzeugnisse wie Woll- und Filzwaren, Körbe und Geflochtenes, Schmuckstücke und Dekoratives aus Zirbenholz. Nachhaltigkeit ist hier nicht nicht nur ein Wort, das der Vermarktung dient, sondern eine Geisteshaltung, die von den Standbetreibern selbst gelebt wird. Das ist spürbar. So wirkt’s stimmig.

Eine Frau erklärt mir voller Begeisterung ihr neues Handtaschen-Modell. Hier darf ich vom Honig kosten, dort am Wein nippen. Das ein oder andere findet seinen Weg in meine Papiertüte. Was ich sonst noch mitnehme? Entspannung. Lust auf gesundes Kochen. Freude an Produkten, die etwas zu erzählen haben.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
titelbild-blog-urlaub-bei-den-kleinen
Anzeigen
3 min.
Urlaub bei den Privatvermietern Südtirols
Urlaub im Sommer 2021 – Was wird uns erwarten? Sabine weiß: Bei den Privatvermietern Südtirols auf jeden Fall Herzlichkeit, Flexibilität und ein Urlaub, in dem man sich wie Zuhause fühlen darf – und das natürlich mitten im erlebnisreichen Südtirol! ...
09. Juni 2020 von Sabine
og-bergportraet-sextner-sonnenuhr
Anzeigen
3 min.
Der größte Zeitmesser der Welt
Die Sextner Dolomiten können nicht nur mit den Drei Zinnen punkten – auch die Berge der Sextner Sonnenuhr können sich sehr wohl sehen lassen – dieses Naturphänomen des Hochpustertals stellt euch unsere Bloggerin Sabine im heutigen Bergporträt vor. ...
10. August 2021 von Sabine
blogbeitrag-mitkinderaugenloswandern-titelbild
Anzeigen
3 min.
Mit Kinderaugen loswandern
Kinder zum Wandern zu motivieren ist oft gar nicht so einfach – es sei denn, es gibt unterwegs ordentlich was zu entdecken und zu erleben! Unsere Sabine verrät ihre Top 5 Erlebniswege für Kids in Südtirol! Mit Kinderaugen loswandern Ich bin – wie ...
13. Mai 2019 von Sabine
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help