zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader

Jeden Sommer im Juli ziehen die Gustav-Mahler-Musikwochen viele Freunde der klassischen Musik und Gustav Mahlers im besonderen nach Toblach ins grüne Pustertal. 3 Sommer (1908 bis 1910) hat Gustav Mahler, der Komponist zwischen Romantik und Moderne, in Toblach verbracht, bevor ihn eine Herzerkrankung am 18. Mai 1911 dahinraffte.

Die private Umgebung fern des Urlaubstrubels

Mahler wohnte mit seiner Familie privat. „Offenbar bei einem Spaziergang dürfte Gustav Mahler auf die landschaftlich reizende, ruhige Lage unseres Hauses aufmerksam geworden sein und so mietete er im Frühjahr 1908 die Wohnung, die auch seine Witwe im Jahre 1911 noch bewohnte. Es ist eine große geräumige Wohnung mit zehn Zimmern und schöner geschlossener Veranda in alter schlossartiger Bauart. Das Haus ist ein alter Edelsitz Toblachs und stammt noch von Maximilians Zeiten. Im großen Salon ist am Plafond das Wappen derer von Leis zu sehen.“ (Marianna Trenker, lebendige Erinnerung an Gustav Mahler, 1938 niedergeschrieben)

Die stille Umgebung als Schaffensrahmen

Fünf Minuten vom Hause entfernt, in einem stillen Fichtenwäldchen ist ein schlichtes Sommerhäuschen, das die eigentliche Arbeitsstätte Gustav Mahlers war. Drei Klaviere kamen jedes Frühjahr und mussten ins Häuschen geschafft werden. Dort verbrachte er den größten Teil des Tages und durfte von niemandem, selbst von seiner Frau nicht, gestört werden. Schon frühmorgens mussten die Sachen zum Frühstück bereit stehen: also Tee, Kaffee, Butter, Honig, Eier, Gebäck, Obst und Geflügel.“. (Marianna Trenker)

Die Früchte der Schaffenskraft
In Toblach haben 3 Werke die Töne der Welt zum ersten Mal gehört: „Das Lied von der Erde“ – dazu schreibt Mahler selbst in einem Brief an Bruno Walter: „Ich weiß es selbst nicht zu sagen, wie das Ganze benamst werden könnte. Mir war eine schöne Zeit beschieden und ich glaube, dass es wohl das Persönlichste ist, was ich bis jetzt gemacht habe.“, sowie die 9. und die 10. (unvollendete) Symphonie.

Die Gustav-Mahler-Musikwochen

1981, als Mahler noch nicht so der eindeutige Ruhm zuteil wurde, den er heute genießt, wurde die Gustav Mahler Musikwoche zum ersten Mal durchgeführt. Nicht wenige Schwierigkeiten lagen auf dem Wege dieser heute international anerkannten Veranstaltung. Erst 1999 konnte mit dem Gustav-Mahler-Saal ein würdiger Rahmen eröffnet werden, der auch dem Anspruch der Konzerte und Vorträge gerecht wird. Immer geht es um Gustav Mahlers Werk und seine Musikalität. Und so freuen wir uns auch dieses Jahr auf das Zusammentreffen von großen Kennern Mahlers und großen Musikern der Mahler’schen Musik. Fast jeden Tag, vom 18. bis zum 30. Juli, und mit einem Sonderkonzert am 6. August, gedenken Persönlichkeiten internationalen Formats des wunderbaren Komponisten zwischen Romantik und Moderne. Hier geht’s zum vollständigen Programm.

Einen ersten Einblick in die moderne Welt der Privatvermieter erhalten sie bei Südtirol privat.

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Moar Lodge
Anzeigen
Quer eingestiegen, geradeaus marschiert und wirklich rund gelaufen!
Susanne kommt durch das Tor und ich bin … angekommen, endlich angekommen. Und zwar in der Moar Logde  in Burgstall. Ich darf mein sonniges, am Osthang gelegenes Appartement beziehen. Obwohl Appartement eigentlich eher „underdressed“ klingt, für das, ...
03. Juli 2017
Blick auf einen bewaldeten Hügel mit Burgruine, umgeben von Weinreben und Bergen in sanftem Licht.
Anzeigen
Burgenland Südtirol – Geschichte in Gestein verewigt
Ein Schwertkampf um Ruhm und Ehre. Der Sieg über den Drachen, der das Burgfräulein gefangen hält. Die Anmut des edlen Ritters, der keine Mühen scheut, um seine Angebetete zu erobern. Haben wir das nicht alle schon mal erlebt? Auch wenn unsere ...
10. November 2016
brot
Anzeigen
2 Min.
Das (Vinschger) Vorzeige-Paarl
Seite an Seite durchs Leben … äh, durch die Bäckereien natürlich: Probiert das köstliche Vinschger Ur-Paarl! Paarweise schmeckt’s am besten! Sie sind ein Dream Team, können nicht ohne einander. Sie machen andere glücklich, einfach in dem sie Seite ...
05. August 2024 von Südtirol Privat
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help