help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Schon mal an einen Winterurlaub im Obervinschgau gedacht? Außer herrlichen Skiabfahrten, warten hier auch jede Menge Rodelgaudi, Langlaufloipen und Skitourengipfel auf euch. Lest hier meine Geheimtipps!

Aktivurlaub im Obervinschgau

Kurvenreiche Rodelbahnen, idyllische Winterwanderwege, nahezu unendliche Langlaufloipen, tiefverschneite Aufstiegsrouten für Wintererlebnisse abseits der präparierten Pisten – im Obervinschgau bleibt kein Wintersportwunsch unerfüllt. Nur eines findet ihr hier nicht: nämlich Trubel. Zwischen Reschensee und dem höchsten Berg des Landes, dem Ortler, begleitet euch der Sonnenschein, egal für welche Aktivität ihr euch entscheidet. Klingt gut, oder? Ist es auch!
Die Möglichkeiten für klassische Wintersportarten im Vinschgau habe ich euch schon mal hier vorgestellt. Aber es gibt hier noch jede Menge anderen Winterzauber zu erleben:

Powder-Zauber
Ganz meditativ auch im Winter die Berggipfel erklimmen – das ist nicht nur mit Schneeschuhen, sondern auch auf Ski möglich. Mit Gletscher oder ohne Gletscher, es erwartet euch ganz viel unberührte Natur und zur Belohnung eine rasante Abfahrt. Mein Tipp: Eine Gipfeltour auf den Piz Sesvenna ist unvergesslich. Für ein sicheres Erlebnis abseits der gesicherten Pisten braucht es nicht nur die richtige Ausrüstung, sondern auch Erfahrung und Kenntnis der lokalen Schneeverhältnisse. Am Besten wendet ihr euch an die Südtiroler Berg- und SkiführerInnen der lokalen Alpinschulen und nehmt an einer geführten Tour teil. Sicher ist sicher!

Lang entlang der Loipe
Das ist im Vinschgau kein Problem. Etwa 100 Loipenkilometer bieten jede Menge Abwechslung. Auf der 15 km langen Loipe des Langlaufzentrums Schlinig finden sogar internationale Wettbewerbe statt. Die Höhenloipe in Langtaufers liegt auf 1900 Meter und deshalb schneesicher. Besonders beliebt ist auch die Dreiländerloipe, die auf knapp 10 Kilometern „grenzenloses“ Langlaufvergnügen verspricht, von Südtirol nach Österreich und bis in die Schweiz.

Rodel-Gaudi
Wie wäre es zur Abwechslung mit einer Rodelpartie mit der ganzen Familie? Oder vielleicht sogar am Abend bei Mondschein? Eines darf in jedem Fall nicht fehlen: Eine gemütliche Einkehr auf der Hütte. Der Startpunkt der Rodelbahn Watles ist sogar mit dem Lift erreichbar (oder natürlich zu Fuß, wer es sportlicher mag), bevor es dann rasant über vier Kilometer Länge mit kristallklarer Luft durch den verschneiten Lärchenwald zurück ins Tal geht. Einen Schlittenverleih findet ihr direkt vor Ort.

Noch mehr Tipps und Toureninfos haben die WinterspezialistInnen im Vinschgau für euch auf Lager.

Es grüßt euch einfach herzlich, eure Sabine
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
Teller mit Kürbissuppe in Tasse und Bratenstück, Suppenoberfläche zeigt ein Herzmotiv aus Sahne.
Anzeigen
Geselliges Fondue: wie wär‘s mal mit dem Original?
Fondue zu Silvester ist ein Klassiker! Auch für Chris! Doch diesmal hat er sich was einfallen lassen und das originale Käsefondue zubereitet. Er lädt auch Sie ein, dabei zu sein: schnell und einfach zubereitet und vor allem super-lecker! ...
29. Dezember 2016
og-blogbeitrag-hedoneskifahren
Anzeigen
Auszeit am Kronplatz
Wer in seinem Winterurlaub Ruhe und Abenteuer kombinieren möchte, wer sowohl Entspannung als auch Action sucht – der ist im Haus Hedonè in Reischach genau richtig: Direkt am Fuße des Skigebietes Kronplatz und mitten in den Pustertaler Dolomiten ...
31. Januar 2019
43-neujahrsbraeuche-bb
Anzeigen
Tradition, Pauken & Trompeten - Silvesterbräuche in Südtirol
„Dabei sein ist Ehrensache, mitmachen eine Selbstverständlichkeit!“ Dieses Sprüchlein haben sich viele Südtiroler auf den Hut geschrieben. Gerade wenn es um Brauchtum und Tradition geht, denn Vieles „keart sich oanfoch“. „Vom Morgenland, da kommen ...
06. Januar 2016
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
weiter Unterkunftsuche Gutschein Gutschein