zum Inhalt springen
Südtiroler Privatvermieter
Eine Holzbank auf einer blühenden Wiese mit Blick auf ein weites Tal und die umliegenden Berge.
Gschichten aus ganz Südtirol
Wie gut kennt ihr euch in Südtirol aus? Wisst ihr über die Traditionen, Gerichte und Geschichten der einzelnen Regionen Bescheid? Wenn ihr jetzt neugierig den Kopf schüttelt, seid ihr auf dieser Seite goldrichtig. In diesem Blog teilen wir die einprägsamsten Erlebnisse, Veranstaltungen und Besonderheiten unseres schönen Landls mit euch. Die schönsten Spots zum Sonnenuntergang-Watching. Die besten Rezepte pro Region (Kalorien zählen nicht erlaubt!). die faszinierendsten Unternehmungen. Und noch viel, viel mehr. Kommt mit auf eine virtuelle Reise durch Südtirol!
loader
Bei einer Wanderung gibt es für große und kleine Südtirolfans so viel zu erleben: spektakuläre Ausblicke, frische Bergluft … und scheue Murmeltiere!

 In der Hauptrolle: die Dolomiten

Stellt euch Folgendes vor: Schritt für Schritt wandert ihr über schmale Pfade, die sich durch weite Almwiesen schlängeln. Immer wieder ziehen links und rechts majestätische Gebirgsriesen vorbei, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Da geht jedem Bergliebhaber das Herz auf, nicht wahr? Eure Kids erfreuen sich an der Aussicht, an besonders schönen Steinen und rauschenden Gebirgsbächen. Ihr nehmt die reine Bergluft tief in euch auf. Da, plötzlich – ein Pfeifen! In den Dolomiten sind die flauschigen Murmeltiere zu Hause, und wenn ihr Glück habt, könnt ihr sie nicht nur pfeifen hören, sondern auch aus nächster Nähe betrachten. Hier stellen wir euch drei Wanderungen in den Dolomiten vor, auf denen ihr euer Glück bei der Murmeltierbeobachtung probieren könnt.

232

Gröden: rauf auf den Sëurasas!

Die ladinische Bezeichnung „Sëurasas“ bedeutet so viel wie „über dem Felsen“. Ein sehr treffender Name für den gleichnamigen Gipfel, denn wenn ihr einmal oben angekommen seid, habt ihr einen fabelhaften Rundumblick! Aber fangen wir von vorne … äh, von unten, an. Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz Cristauta oberhalb von St. Christina. Nehmt den Weg Nr. 4 und folgt ihm in Richtung St. Jakob. An der Abzweigung biegt ihr rechts ab und folgt nun dem Weg Nr. 20. Nun seid ihr schon am Sëurasas und folgt dem Weg bis auf den Gipfel. Zurück gelangt ihr über denselben Weg.
Strecke: 6,6 km
Höhenmeter: 449
Dauer: 3 Stunden

Gadertal: über die Pralongià-Hochebene

Ihr möchtet gemütliche Wanderungen mit der ganzen Familie kombinieren mit Wahnsinnsaussichten auf die Dolomiten und vielen Einkehrmöglichkeiten? Dann ab auf die Pralongià mit euch! Mit dem Sessellift Pralongià gelangt ihr bequem auf 2 016 Meter. Folgt zuerst dem Weg Nr. 25 zur Pralongià Hütte, die ihr nach etwa 20 Minuten erreicht. Dann geht’s weiter auf Weg Nr. 23 am Hauptkamm entlang zur Bioch Hütte auf 2 073 Metern. Folgt dem Weg weiter abwärts, bis ihr die Tablà Hütte erreicht. Haltet euch nun links westwärts zur Piz Arlara Hütte. Jetzt steigt ihr weiter ab bis zu einer Kreuzung, an der ihr auf den Weg mit der Markierung Nr. 30/A umsteigt, bis ihr zu einer Wegkreuzung mit dem Weg Nr. 24 gelangt, dem ihr in Richtung Süden folgt. Ihr gelangt dann zu einer Kreuzung mit dem Weg 25B bis um Parkplatz des Sessellifts.
Strecke: 7,5 km
Höhenmeter: 252
Dauer: 3 Stunden

Pssst … noch ein Geheimtipp für euch!

Wenn eure Kids schon etwas größer und wanderaffin sind, haben wir noch einen besonderen Wandertipp für euch: die Murmeltierrunde unterhalb der Langkofelgruppe. Sie hält, was der Name verspricht, denn am Fuß des Plattkofels wohnt eine große Murmeltierbevölkerung. Die Wanderung beginnt bei Monte Pana (in der Nähe des Gasthof Monte Pana) und schlängelt sich über den Weg Nr. 30 bis nach Saltria. Anschließend folgt ihr dem Weg Nr. 9 zur Tirler Alm und von dort weiter zum Berghaus Zallinger. Hier nehmt ihr den Weg Nr. 531, der euch zur Murmeltierhütte führt. Wandert weiter am Plattkofel entlang zum Gipfel Piz da Uridl und weiter zu den Confinböden, bis ihr wieder über den Weg Nr. 30 den Ausgangspunkt erreicht.
Strecke: 17,7 km
Höhenmeter: 681
Dauer: 5,5 Stunden

 
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen…
mtbvinschgau
Anzeigen
Trail-El Dorado Vinschgau
300 Sonnentage auf 365 Tage im Jahr: das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Für die Statistiker unter Ihnen: das sind rund 82,2 %! Dass es da auch wenig Regen gibt und die Landschaft trocken ist, ist die logische Folge. Und was machten ...
22. April 2015
spargel-2
Anzeigen
Margarete kehrt jedes Jahr wieder
Wenn gegen Ende März unter der lichtdichten Abdeckfolie die ersten zarten Köpfchen durch das weiche Erdreich brechen, beginnt in Terlan Margaretes Saison. Dann sind die Spargelbauern für mehrere Wochen voll gefordert. Jeden Tag müssen die Felder ...
26. März 2015
Dunkle Gästemappe mit rotem Etikett „Ferienwohnungen von Lutz“ auf Holztisch, rote Kissen im Hintergrund.
Anzeigen
Ganz nah‘ am Weindorf – „von Lutz“ in Eppan
Wer sich für Südtiroler Südenurlaub in Eppan an der Weinstraße entschieden hat, hat gut gewählt! Wer jetzt noch seine Unterkunft in den Ferienwohnungen von Lutz  bucht, darf sich eines flexiblen Urlaubs mit allem Komfort gewiss sein. Radfahren in ...
21. Juli 2017
Finden Sie ihre ideale Unterkunft
Unterkunftsuche Gutschein
help Hier findest du Antworten!
help Häufig gestellte Fragen
Finden Sie passende Antworten in unserem FAQ Bereich
help